![Rollei HS Freeze 2s Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/rollei/hs-freeze-2s/hs-freeze-2s_instructions-manual_1482793012.webp)
12
DEUTSCH
Lithium-Akku-Wartung
Garantie: Rollei gewährt 6 Monate Garantie auf LithiumAkkus.
1. Gemäß Industriestandards unterstützt der LithiumAkku 300 – 500 vollständige
Ladezyklen in seiner Lebensdauer. Die Kapazität eines LithiumAkkus sinkt mit
der Nutzungsdauer. Vollständiger Ladezyklus bedeutet, den Akku von einer
Kapazität von weniger als 10% auf über 90% aufzuladen.
2. LithiumAkkus haben keinen MemoryEffekt, so dass sie bei Bedarf aufgeladen
werden können. Dadurch wird die Lebensdauer des Akkus bei unvollständigem
Ladezyklus verlängert.
3. Wenn die Kapazität zur Neige geht, wird dringend empfohlen, den Akku sofort
zu laden, um irreversible Schäden zu vermeiden. Laden Sie den Akku NICHT un
unterbrochen über 24 Stunden. Laden Sie den Akku 0,5 – 1 Stunde lang mit dem
passenden Ladegerät alle 3 Monate, wenn er im Leerlauf ist, um sicherzustellen,
dass der Akku 40% – 60% seiner Kapazität behält.
4. Langfristige Lagerung (über 3 Monate) erfordert eine Umgebung mit einer Tem
peratur von 20 ±10°C (10 – 30°C) und einer Luftfeuchtigkeit von 65 ±20%RH.
Die Lebensdauer des LithiumAkkus wird von der Temperatur beeinflusst. 0 –
40°C ist die ideale Umgebungstemperatur.
5. Klopfen, Stechen, Befeuchten und Treten sind schädlich für den Akku.
Halten Sie den Akku von Herzschrittmachern, brennbaren Gasen, Sonneneinstrah
lung, Mikrowellen und hohem Druck fern. Demontieren Sie den Akku NICHT, um
Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
6. Wenn während des Lade oder Entladevorgangs des LithiumAkkus Gerüche und
Geräusche auftreten oder er sich ausdehnt oder ausläuft, stoppen Sie sofort den
Lade oder Entladevorgang und wenden Sie sich an Ihren RolleiHändler.