![roco Z21 WLANmaus Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/roco/z21-wlanmaus/z21-wlanmaus_manual_1476058017.webp)
17
Deutsch
Z21
ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO
Decoder address
Signale (Vierergruppe)
1
1
2
3
4
2
5
6
7
8
3
9
10
11
12
4
13
14
15
16
…
…
509
2033
2034
2035
2036
510
2037
2038
2039
2040
Beispiel 1:
Sie schalten beim Programmiervorgang die Weiche Nummer 1. Alle Signale des Signaldecoders werden dann aufsteigend
auf die „Weichennummern“ beginnend mit 1 programmiert.
Beispiel 2:
Sie schalten beim Programmiervorgang die Weiche Nummer 2. Alle Signale des Signaldecoders werden ebenfalls aufstei
-
gend auf die „Weichennummern“ beginnend mit 1 programmiert, weil sich die Weiche Nummer 2 in derselben Vierergruppe befindet
wie Weiche Nummer 1 aus dem ersten Beispiel.
Beispiel 3:
Sie schalten beim Programmiervorgang die Weiche Nummer 10. Alle Signale des Signaldecoders werden nun aufsteigend
auf die „Weichennummern“ beginnend mit 9 programmiert, siehe Tabelle oben.
Für
DCC
basic
Schaltbefehle im herkömmlichen DCC
) gilt: Jedes Signal wird immer am Beginn einer Vierergruppe
ausgerichtet nummeriert. Der Anfang der Vierergruppen wird beim Programmieren vom Signaldecoder automatisch berechnet. Jedes
Signal belegt 4 Weichennummern. Wenn am Signaldecoder zwei Signale verwendet werden, dann belegt er 2*4=8 aufeinanderfol
-
gende Weichennummern, bei drei Signalen 3*4=12 Weichennummern und bei vier Signalen 4*4=16 aufeinanderfolgende Weichen
-
nummern.
Für
DCC
ext
(siehe auch
) gilt: das erste Signal wird immer am Beginn einer Vierergruppe
ausgerichtet nummeriert. Der Anfang der Vierergruppen wird beim Programmieren vom Signaldecoder automatisch berechnet. Jedes
Signal belegt dabei nur eine Signaladresse. Der Signaldecoder belegt also nur maximal vier aufeinanderfolgende DCCext-Signaladres-
sen.
Die erste DCCbasic-Weichennummer und die erste DCCext-Signaladresse sind beim Z21 signal DECODER identisch.
Werksvorgabe:
ab 1 aufsteigend nummeriert.
6.1.2 Option 2 – Anzahl der Signale einstellen
Mit dieser Option wird die Anzahl der Signale, die an den Signaldecoder angeschlossen werden können, programmiert.
1.
Halten Sie den Programmiertaster für mindestens 3 Sekunden gedrückt, bis die weiße „Program“-LED zu blinken beginnt. Las
-
sen Sie dann den Programmiertaster los. Die weiße „Program“-LED blinkt nun regelmäßig einmal kurz auf (Kurz, Pause; Kurz,
Pause; usw.), und die grüne LED leuchtet dauerhaft. Der Signaldecoder befindet nun im „Konfigurationsmodus, Option 1“.
2.
Halten Sie den Programmiertaster erneut für mindestens 3 Sekunden gedrückt, bis die blaue „Status“-LED und weiße „Pro
-
gram“-LED gemeinsam zu blinken beginnen. Lassen Sie dann den Programmiertaster wieder los. Die weiße „Program“-LED
blinkt nun regelmäßig
zweimal
auf (Kurz, Kurz, Pause; Kurz, Kurz, Pause; usw.). Der Signaldecoder befindet nun im
„Konfigu
-
rationsmodus, Option 2“
.
Содержание Z21 WLANmaus
Страница 1: ...Modellbahnsteuerung Z21ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO ...
Страница 35: ...35 Z21ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO ...
Страница 69: ...English 69 Z21ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO ...
Страница 103: ...Français 103 Z21ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO ...