![roco Z21 Pro Link Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/roco/z21-pro-link/z21-pro-link_manual_1476038002.webp)
Modellbahnsteuerung
2
Z21
ist eine Innovation von ROCO und FLEISCHMANN
Willkommen bei Z21
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Z21 pro LINK von Roco und Fleischmann entschieden haben! Auf den folgenden Seiten verraten
wir Ihnen, was Sie wissen müssen, um den Z21 pro LINK in Betrieb zu nehmen. Außerdem finden Sie in diesem Handbuch viele prakti
-
sche Tipps. Bitte lesen Sie diese Anleitung und Warnhinweise vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch. Obwohl der Z21 pro LINK sehr
robust konstruiert ist, kann ein falscher Anschluss oder eine Fehlbedienung zu einer dauerhaften Beschädigung des Gerätes führen.
Technische Daten
Eingangsspannung
zLink oder 5 V DC per USB
Eigenverbrauch
0,48 W max.
Display
OLED 128 x 64 Pixel
Schnittstellen
zLink, USB (nur als DC-Versorgung), WLAN 2,4 GHz
Dimensionen
B x H x T 81 mm x 36,5 mm x 11,5 mm
Lieferumfang
• Z21 pro LINK
• Z21 zLink-Kabel
Wichtige Hinweise
• Wenn Sie den Z21 pro LINK mit Produkten von Drittherstellern kombinieren, besteht keine Gewährleistung bei Beschädigungen oder
Fehlfunktionen.
• Verwenden Sie den Z21 pro LINK nicht, wenn das Anschlusskabel oder das Gerät selbst defekt oder beschädigt ist.
• Durch das Öffnen des Z21 pro LINK Gehäuses erlischt jeder Anspruch auf Gewährleistung.
• Arbeiten Sie vorsichtig und achten Sie beim Anschluss darauf, dass keine mechanischen Beschädigungen entstehen.
• Der Z21 pro LINK sollte keinesfalls in der Nähe von starken Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern oder Orten mit direkter Sonnenein-
strahlung, platziert werden.
• Lassen Sie Ihre Modellbahnanlage niemals unbeaufsichtigt in Betrieb! Bei einem unbemerkt auftretenden Kurzschluss besteht
Brandgefahr durch Erwärmung!
• Der Z21 pro LINK darf ausschließlich in trockenen Innenräumen verwendet werden. Er darf nicht in Umgebungen mit großen Tem-
peratur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen betrieben werden.
• Vermeiden Sie unter allen Umständen den Kontakt zwischen den Anschlüssen des Z21 pro LINK und metallischen Gegenständen
oder stromführenden Leitern (z.B. Gleisspannung).