
Doc. 81184X - Rev. 09/10/06
5-8
Dis. 15942/e
VORSICHT: diese Bedienungsanweisung enthält wichtige
Sicherheitsvorschriften.
•
Vor der Montage die Bedienungsanweisung (vor allem die
"Sicherheitsvorschriften") aufmerksam durchlesen.
•
Die Bedienungsanweisung für mögliches Nachsehen nach der
Montage wahren.
•
Unrichtige Verwendung oder ungeeignete Montage können den
Verlust der Funktionstüchtigkeit des Systems und herrührende
Personenschaden und/oder Schaden an den Dingen verursachen.
•
Der Kettenantrieb ist für Klaffplügel unten nach außen, Dachfenster
(oder Klaffplügel unten nach außen mit Fensterbank) und Kippflügel
oben nach außen entworfen.
•
Der Kettenantrieb ist zum Innengebrauch bestimmt.
•
Umgebungstemperatur: -10°C bis +60°C mit max. relativer
Luftfeuchte 60%.
•
Den Kettenantrieb nur mit Originalteilen und -Ausrüstung aufstellen.
ANMERKUNGEN ÜBER DEN ANTRIEB
•
Möglichkeit der Parallelschaltung um mehr Fenster zusammen
anzutreiben.
•
Endabschaltung mit Mikroendschalter und Thermoschutz
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
•
Der Kettenantrieb soll nur vom gelernten und angelernten Personal
montiert werden.
•
Vor der Montage nachprüfen, daß:
- die Betriebsleistung des Kettenantriebs der vorgesehenen Verwendung
anpaßt
- Profile und Ausrüstung des Fensters der Belastungen anpaßen, die
vom Kettenantrieb verursacht werden
- die Zubehöre des Fensters (Bänder) und die Abwesenheit von
Hindernissen den vollständigen Öffnungslauf ermöglichen
- alle Kippflügel mit Sicherheitsscheren ausgerüstet sind
- die vorhandenen elektrischen Anlagen den geltenden Bestimmungen
entsprechen
- die einschienige Versorgung die Eigenschaften besitzt, die die
technischen Daten des Kettenantriebs anzeigen
•
Vor der Verbindung des Kettenantriebs den Strom ausschalten, um
elektrische Schläge zu vermeiden.
•
Einen allpoligen Hauptschalter (nach CEI EN 60335-1) im
Versorgungsnetz voraussehen.
•
Wenn das Fenster unter 2,5 m Höhe züganglich ist, das
Steuerungssystem ist mit einer Notfallhemmvorrichtung in der Nähe
des Fensters auszurüsten
•
Wenn der Kettenantrieb auf einem beweglichen Flügel installiert wird,
sollte man nachprüfen, daß das Speisekabel nicht gespannt wird.
•
Während der Montage und der Abmontierung des Kettenantriebs, die
passenden Vorsichtsmaßnahmen nehmen, um zufällige Schlissungen
des Fensters zu vermeiden, die Verletzungen an den Menschen
(Anstoss-Quetschung-Schnittwunde-Scheren) verursachen können.
•
Zwei Kettenantriebe dürfen nicht auf demselben Fenster
installiert werden.
•
Mindesthöhe der Fenster: 900 mm (für hub 450 mm), 1200 mm (für
hub 600 mm), 1600 mm (für hub 800 mm).
•
Wenn der Kettenantrieb betriebt wird, seinen korrekten Betrieb und
den der Auf- und Zu-Endschalter nachprüfen.
•
Während der Verwendung des Kettenantriebs die folgenden
Anweisungen befolgen:
- Eindringung der Flüssigkeiten in den Kettenantrieb vermeiden
- man sollte sich nicht den beweglichenTeilen nähern, bevor sie zur
Ruhe gekommen sind
- das Speisekabel gegen Schaden und Abnutzung mindestens einmal
im Jahr nachprüfen
- um das Fenster bei Stromunterbrechung zu öffnen, den "Splint
ausziehen" (C).
- keine Arbeiten sollen auf dem Kettenantrieb ausführen, die Teile des
Kettenantriebs sollen nicht geöffnet oder demontiert werden; wenn
es Störungen gibt, an “UCS – Ultraflex Control Systems srl”.
MONTAGEANWEISUNGEN
Montage auf Klappflügel mit Fensterbank oder Dachflächenfenster
(Zeichnungen 1-2-3)
•
Die Mitte des Flügels anreissen und die Löcher gemäß den
Zeichnungen 2 und 3 bohren.
•
Flügelbock "B" und Kettenantrieb (mit den gelieferten Schrauben)
schrauben; die Löcher mit den gelieferten Stopfen veschließen.
•
Vorsicht: die Kettenstütze und der Schlitz des Flügelbocks "B" sollen
fluchtgerecht sein.
•
Die Kette und Flügelbock "B" mit Schraube "C" verbinden.
•
Zur Verbindung die Zeichnung
8
befolgen.
•
Zum Einstellen der Zu-Stellung und zur Nachprüfung der
Mikroendscahlter die geeigneten Anweisungen befolgen
(Zeichnung
9)
.
Montage auf Klappflügel ohne Fensterbank (Zeichnungen 4-5-6)
•
Die Mitte des Flügels anreissen und die Löcher gemäß den
Zeichnungen 5 und 6 bohren.
•
Flügelbock "B" und Schwalbenschwanzspanneisen "S" schrauben
(die Schrauben werden nicht geliefert)
•
Um den Kettenantrieb auf dem Schwalbenschwanzspanneisen zu
befestigen, die Dübel "E" mit Inbusschlüssel Ø 2,5 mm spannen.
•
Vorsicht: die Kettenstütze und der Schlitz des Flügelbocks "B" sollen
fluchtgerecht sein.
•
Die Kette und Flügelbock "B" mit Schraube "C" verbinden.
•
Zur Verbindung die Zeichnung
8
befolgen.
•
Zum Einstellen der Zu-Stellung und zur Nachprüfung der
Mikroendscahlter die geeigneten Anweisungen befolgen
(Zeichnung
9)
.
Montage auf Kippflügel (Zeichnung 7)
•
Die Mitte des Flügels anreissen und die Löcher gemäß der Zeichnung
7 bohren.
•
Spanneisen "F" (geeignete Einzelteile) mit Flügelbock "B" auf dem
beweglichen Flügel befestigen.
•
Schwalbenschwanzspanneisen "D" auf Rahmen schrauben.
•
Um den Kettenantrieb auf dem Schwalbenschwanzspanneisen zu
befestigen, die Dübel "E" mit Inbusschlüssel Ø 2,5 mm spannen.
•
Vorsicht: die Kettenstütze und der Schlitz des Flügelbocks "B" sollen
fluchtgerecht sein.
•
Die Kette und Flügelbock "B" mit Schraube "C" verbinden.
•
Zur Verbindung die Zeichnung
8
befolgen.
•
Zum Einstellen der Zu-Stellung und zur Nachprüfung der
Mikroendscahlter die geeigneten Anweisungen befolgen
(Zeichnung
9)
.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Firma Ultraflex Control Systems S.r.l. garantiert dafür, dass ihre
Erzeugnisse nach allen Regeln der Kunst hergestellt und frei von
Konstruktions- und Materialmängeln sind.
Diese Garantie gilt für eine Laufzeit von
zwei Jahren
ab
Herstellungsdatum und beschränkt sich auf den kostenlosesn Austausch
oder die Reparatur des Teils das, innerhalb der vorgennanten Frist, bei
uns eingeschickt wird und das von uns als tatsächlich aufgrund eines
Material- und/oder Konstruktionsmangels defekt befunden wird.
Jeder andere direkte oder indirekte Schaden ist von der Garantie
ausgenommen.
Insbesondere ist von der Garantie ausgenommen und von jeglicher
Haftung unsererseits ausgeschlossen (ausgenommen der, die defekten
Teile innerhalb der oben genannten Frist und zu den oben genannten
Bedingungen auszutauschen oder zu reparieren) der nicht störungsfreie
Betrieb unserer Produkte, soweit dieser auf eine falsche Installation oder
einen nachlässigen oder unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist.
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
Mit der ordnungsgemälßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
German