![Robust 45.107.17 Скачать руководство пользователя страница 33](http://html.mh-extra.com/html/robust/45-107-17/45-107-17_original-operating-instructions_1471783033.webp)
33
D
6.5 Werkzeugwechsel (Bild 3)
Achtung!
Stecken Sie den Bit (A) in die Bit-
Aufnahme (1). Ziehen Sie den Bit (A) zum Entfernen
wieder aus der Bit-Aufnahme (1) heraus.
6.6 Schrauben:
Verwenden Sie am besten Schrauben mit
Selbstzentrierung (z. B. Torx, Kreuzschlitz), welches
ein sicheres Arbeiten gewährleistet. Achten Sie
darauf, dass der verwendete Bit und die Schraube in
Form und Größe übereinstimmen.
7. Reinigung und Wartung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
7.1 Reinigung
n
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
n
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
n
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
7.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
Anleitung_RB_SD_4_8_F_SPK7__ 02.01.13 15:04 Seite 33