
DE
14
Rittal Stromverteilung PDU basic
Schließen Sie die PDU an ein Stromnetz mit TN-S-Netzform an. Beachten Sie hierbei die Informati-
onen in Abschnitt 6 „Technische Daten“.
Sehen Sie je nach Ausführung der PDU folgende Vorsicherung vor:
Führen Sie das Anschlusskabel der PDU aus dem IT-Rack und schließen Sie es am Stromnetz an.
Schließen Sie ein Anschlusskabel aus dem Rittal Zubehör an einem freien Steckplatz der PDU und
dem Verbraucher an.
Je nach Ausführung der PDU können Sie nicht benötigte Steckplätze mit den C13-/C19-Abdeckun-
gen aus dem erhältlichen Zubehör verschließen (7955.010 und 7955.015).
Bei nicht erfolgreicher Installation: siehe Abschnitt 1.1.
6
Technische Daten
6.1
Allgemeine Technische Daten
PDU basic:
3 x 16 A (3~/16 A-Ausführungen) bzw. 3 x 32 A (3~/32 A-Aus-
führungen)
Hinweis:
Beachten Sie beim Anschluss der Verbraucher die maximale Belastung pro Steckplatz
der PDU (C13: 10 A, C19: 16 A, Schuko (CEE 7/3): 16 A, BS 1363 (UK): 13 A).
Technische Daten
Temperatur-Einsatzbereich
Temperatur Betrieb: +5 °C…+50 °C (bei 100 % Last)
Temperatur Lagerung: -20 °C…+70 °C
Feuchtigkeits-Einsatzbereich
10 %…95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20 nach IEC 60529
Schutzklasse
1
Überspannungskategorie
II
Verschmutzungsgrad
2
max. Betriebshöhe
3000 m über N.N.
min. Betriebsdauer
100.000 h
EU-Konformität
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EMV Richtlinie 2014/30/EU
IEC/EN 62368
Eingangsspannungsbereich (L – N)
90 V…260 (400) V AC, 50…60 Hz
Eingangsstrom
16 A/32 A (je nach Variante)
Anzahl der Phasen
1 bzw. 3, je nach PDU-Variante
Farbliche Gehäusemarkierungen der Phasen/Sicherheits-
stromkreise (nur 3-phasige Ausführungen)
L1: Pink
L2: Schwarz
L3: Weiß
Anschlusskabel-Typ
H05-VV
Aderanzahl
3 (1-phasige PDU) bzw. 5 (3-phasige PDU)