Ripmax A-CF050 Скачать руководство пользователя страница 2

Wots Wot FOAM-E Instructions / Wots Wot FOAM-E Anleitung

2

The fascination of flight 

captured Chris's imagination early 
on in his life when he started 
building, from kits and plans, 
simple free flight gliders and 
rubber powered models. By his 
early teens, Chris was already 
experimenting with his own 
designs, several of which have 
been featured as constructional 
plans in various aeromodelling 
magazines.

It wasn't long before his fiercely 
competitive nature started to 
show itself, with Chris channelling 
his energies into competing at 
national level with his own high 
performance free flight gliders.

In due course, Chris became 
tempted by the affordability of 
simple and fairly reliable radio 
control equipment, so by 1967 he had already designed, built and flown his first radio controlled glider. By 1976 his career 
in the architectural profession came to an end when he decided to channel his knowledge and experience into a full time 
kit manufacturing business, 'Chris Foss Designs'. It soon developed into one of the UK's most successful and respected R/C 
model businesses, offering a range of stylish and quality products.

With the advent of reliable and advanced radio control systems, Chris was able to expand his competition flying with 
considerable success. His competition highlights include becoming 1977 British National Thermal Soaring Champion, 1986 
British National Scale Champion, placing 4th at the 1986 World Scale Championships in Norway, placing 6th at the 
1992 World Scale Championships in the USA, and winning both 1992 and 1993 'Radioglide' National Thermal Soaring 
Championships.

In the late 70s Chris joined the local gliding club and achieved his ambition to actually fly himself! A few years later he 
expanded into powered flight and qualified for his Private Pilot's Licence. By 2007 Chris had accumulated 2000 flying 
hours in a wide variety of light aeroplanes, including a vintage Piper Cub, Jungmann aerobatic biplane, various glider tow 
planes and his favourite, a Vans RV8 American aerobatic kitplane.

Die Faszination des Fliegens fing in Chris' frühester Kindheit an, als er anfing einfache Modelle wie Freiflugsegler 

und Gummiband Modelle aus Baukästen und Plänen zu bauen. In seinen Teenagerzeiten experimentierte Chris schon 
mit seinen eigenen Entwürfen. Mehrere dieser Entwürfe wurden in verschiedene Akrobatik Modellbau Magazinen, als 
Baupläne veröffentlicht.

Dies war nicht lange bevor er anfing sich selbst zu präsentieren. Chris kanalisierte seine Entwicklungen mit seinen 
Hochleistungs- Freiflugseglern im nationalen Wettbewerb.

Zu gegebener Zeit wurde Chris von den ersten einfachen und relativ zuverlässigen Fernsteuerungssystemen beeinflusst, 
und hatte schon  1967 sein erstes funkferngesteuertes Segelflugzeug konstruiert, gebaut und geflogen. 1976 beendete er 
seine Karriere in der Entwicklung, als er die Entscheidung traf, sein Wissen und Erfahrung in eine Vollzeitbeschäftigung als 
Hersteller  von Baukästen einfließen zu lassen, 'Chris Foss Designs'. Es entwickelte sich schnell zu einem der erfolgreichsten 
und respektiertesten Geschäft in der englischen Modellbaubranche, dass ein Programm mit stylischen und qualitativ 
hochwertigen Produkten anbot.

Mit der Einführung von zuverlässigen und fortschrittlichen Fernsteuerungen, war Chris fähig, mit seinen Konkurrenten, die 
mit beträchtlichem Erfolg Wettbewerb flogen, mitzuhalten. Einige seiner Erfolge im Wettbewerb waren: 1977 British National 
Thermal Soaring Champion, 1986 British National Scale Champion, 4ter Platz bei den 1986 World Scale Championships 
in Norwegen, 6ter Platz bei den 1992 World Scale Championships in den USA, und Sieger bei den "Radioglide' National 
Thermal Soaring Championships 1992 und 1993.

In den späten 70gern schloss sich Chris dem örtlichen Segelflugklub an, und fand seine eigentliche Ambition heraus, 
das Fliegen! Einige Jahre später erlang er  den Pilotenschein. Im Jahr 2007 hatte Chris 2000 Flugstunden in den 
verschiedensten Flugzeugtypen, einschließlich einer alten Piper Cub, Jungmann Akrobatik Doppeldecker, verschiedene 
Segelflugzeugschlepper und seinem Favorit, einer  Vans RV8 American Akrobatik Kitplane.

Chris Foss

Chris Foss

The Designer / Der Designer

Chris Foss outside his factory in 1990  

Содержание A-CF050

Страница 1: ......

Страница 2: ...an aerobatic kitplane Die Faszination des Fliegens fing in Chris fr hester Kindheit an als er anfing einfache Modelle wie Freiflugsegler und Gummiband Modelle aus Bauk sten und Pl nen zu bauen In sein...

Страница 3: ...Karbon Rumpfverst rkungen schlagfester Motorspant einen einfachen Akkuzugang mit Akkufach und weiteren Karbonverst rkungen an Leitwerk Finne und Querrudern Die vier Servos der Brushless Motor und der...

Страница 4: ...ot in the rudder Verbinden Sie das H henrudergest nge indem Sie die 90 Biegung in das H henruder Horn f deln Dann legen Sie den Kunststoff Verbindungsstecker ber den Draht und klipsen diesen an seinen...

Страница 5: ...clamps Sichern Sie die Spornrad Halterung mit der Schraube B Sichern Sie den Draht im Ruder indem Sie diesen unter Verwendung des Ruderhorns an seiner Position fest klemmen Verwenden Sie daf r die Ko...

Страница 6: ...will need to open some slots using a sharp knife These are bolt holes to secure the struts and the slots for the struts themselves Nun befestigen Sie das Fahrwerk mit den Schrauben I und den Unterleg...

Страница 7: ...d schrauben die Unterseite des Fl gels mit der Schraube F in seiner Position fest Schrauben Sie die Fl gelstreben mit den Schrauben H und den Unterlegscheiben J in die Unterseite des Fl gels Die Fl ge...

Страница 8: ...e battery Then simply slot the hatch in place and lock the catch to secure Entriegeln Sie den Plastikriegel der Akkufachabdeckung damit Sie den Deckel entfernen k nnen Wir empfehlen Ihnen einen 3S 210...

Страница 9: ...by an experienced pilot Always fly the Wots Wot Foam E in a safe location at a recognised club For further information on flying in the UK please contact British Model Flying Association BMFA Chacksfi...

Страница 10: ...u love your Wots Wot Foam E as much as we do Der urspr ngliche aus Holz gefertigte Wots Wot wird oft als das am Besten zu fliegende Flugzeug aus der WOT Reihe angesehen Die Flugeigenschaften sind eine...

Страница 11: ...Wots Wot FOAM E Instructions Wots Wot FOAM E Anleitung 11...

Страница 12: ...Produkten resultieren Durch die Endmontage des von Ihm zusammengesetzten Produktes bernimmt der Benutzer die daraus resultierende Verantwortung Wenn der K ufer dieses Produktes nicht bereit ist die V...

Отзывы: