![resideo Braukmann BA295D-1/2ASC Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/resideo/braukmann-ba295d-1-2asc/braukmann-ba295d-1-2asc_installation-instructions-manual_1443811004.webp)
D
4
MU1H-1251GE23 R0420
1
Sicherheitshinweise
1.
Beachten Sie die Einbauanleitung.
2.
Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3.
Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für den
in dieser Einbauanleitung genannten
Verwendungsbereich bestimmt ist (siehe
2 Technische Daten). Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
4.
Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autorisierte
Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5.
Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, sofort beseitigen.
2
Technische Daten
3
Produktvarianten
Produktvarianten finden Sie unter homecomfort.resideo.com/
europe
4
Montage
4.1 Einbauhinweise
•
Einbau direkt in
1
/
2
" Wandanschluss mit Ablauf nach
unten
•
Systemtrenner dieses Typs besitzen einen
eingebauten Schmutzfänger, der die Vorrichtung vor
dem Eindringen von Schmutz schützt. Bei stark
verschmutztem Wasser sollte ein Feinfilter
vorgeschaltet werden, um die ordnungsgemäße
Funktion der Vorrichtung zu gewährleisten
•
Der Einbauort muss frostsicher sein. Beim Einsatz im
Freien muss der Systemtrenner bei Frostgefahr
demontiert werden.
•
Um Überflutungen zu vermeiden, empfiehlt es sich
einen dauerhaften fachgerecht dimensionierten
Abwasseranschluss herzustellen
•
Diese Armaturen müssen regelmäßig
instandgehalten werden
4.2 Montageanleitung
1.
Absperrhahn vor der Armatur schließen
2.
Systemtrenner in 1/2" Wandanschluss mit Ablauf
nach unten montieren
3.
Bei Bedarf 1" IG auf 3/4" AG Gewindeadapter
montieren
4.
Bei Bedarf Ablaufanschluss montieren
5.
Absperrhahn nach der Armatur öffnen
5
Instandhaltung
Nach DIN EN 806-5 sind Wasserarmaturen jährlich zu
prüfen und instandzuhalten.
Instandhaltungsarbeiten müssen durch ein
Installationsunternehmen durchgeführt werden, es
wird empfohlen einen Instandhaltungsvertrag mit
einem Installationsunternehmen abzuschließen.
Entsprechend DIN EN 806-5 sind folgende Maßnahmen
durchzuführen:
5.1 Inspektion
Inspektion mit Prüfgerät und Wartungsset
Funktionskontrolle mit Prüfgerät
5.1.1 Funktionskontrolle Ablassventil
Absperrarmatur muss bei Funktionskontrolle maximal
geöffnet sein
Funktionskontrolle mit Prüfgerät TKA295
1.
Prüfadapter (siehe Wartungsset) ausgangsseitig
montieren
2.
Vorgehensweise laut Bedienungsanleitung Prüfgerät
TKA295
Schnellprüfung der Funktion des Ablassventils:
•
Vordruck absenken
– öffnet das Ablassventil (d.h. es tropft), so ist die
Funktion in Ordnung
5.1.2 Funktionskontrolle
ausgangsseitiger
Rückflussverhinderer
Absperrarmatur muss bei Funktionskontrolle maximal
geöffnet sein
Funktionskontrolle mit Prüfgerät TKA295
1.
Prüfadapter (siehe Wartungsset) ausgangsseitig
montieren
Medien
Medium: Trinkwasser
Anschlüsse/Größen
Anschlussgröße:
1
/
2
"
Ablaufrohranschluss: DN40
Druckwerte
Vordruck:
1,5 bar - 10 bar
Betriebstemperaturen
Max. Betriebstemperatur des
Mediums:
65 °C
Spezifikationen
Einbaulage: senkrecht
mit
Ablaufanschluss nach unten
Содержание Braukmann BA295D-1/2ASC
Страница 13: ...SV MU1H 1251GE23 R0420 13 ...