Renkforce RF-WFD-300 Скачать руководство пользователя страница 2

Verbinden mit einem WLAN

1.  Klicken Sie im Programm auf 

Available Networks

 (verfügbare Netzwerke).

 

»

Alle sichtbaren Netzwerke werden aufgelistet, die sich in Reichweite befinden.

2.  Doppelklicken Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden möchten.

 

»

Die Netzwerk-Konfigurationsmaske wird geöffnet.

3. 

Geben Sie das Netzwerkpasswort ein und legen Sie die Authentifizierung und Verschlüsselung fest 

(sofern erforderlich).

Hinweis:  Die Software schlägt auf der Grundlage des gewünschten Netzwerks Werte für die Authentifi

-

zierung und Verschlüsselung vor.

4.  Klicken Sie auf 

OK

, um die Verbindung herzustellen.

 

»

Das Gerät wird mit dem Netzwerk verbunden.

 

»

Das Netzwerk wird in die Registerkarte 

Profile

 eingetragen.

 

»

Die Registerkarte 

General

 (Allgemein) öffnet sich und zeigt Einzelheiten zur Verbindung an.

5.  (Optional) können Sie weitere Netzwerke hinzufügen.

Standardnetzwerk festlegen

Wenn auf der Registerkarte 

Profile

 mehrere Netzwerke vorhanden sind, können Sie eines als Standard 

kennzeichnen. Sobald das Netzwerk-Dienstprogramm startet, stellt es eine Verbindung zum Standardnetz-

werk her (sofern verfügbar).
1.  Klicken Sie im Programm auf die Registerkarte 

Profile

.

2.  Wählen Sie das Netzwerk aus der Netzwerkliste aus.
3.  Klicken Sie auf 

Set Default

 (Als Standard festlegen).

 

»

Das Standardnetzwerk ist damit festgelegt.

Virtuellen Access Point einrichten

Mit der Funktion virtueller Access Point können andere Netzwerkgeräte (z. B. Computer oder Smartphones) 

eine Verbindung mit dem Gerät herstellen.
Das Frequenzband des Netzwerks wird von dem WLAN übernommen, mit dem das Gerät verbunden ist.

Voraussetzungen:

•  Das Gerät ist mit einem WLAN verbunden.

Konfigurieren Sie den virtuellen Access Point wie folgt:

1. 

Aktivieren Sie in der unteren Leiste der Programmoberfläche das Kontrollkästchen 

Virtual WiFi allo-

wed

 (virtuelles WLAN erlaubt).

 

»

Die Registerkarte 

Virtual WiFi

 (virtuelles WLAN) wird der Oberfläche hinzugefügt.

2.  (Sofern noch nicht aktiviert) aktiveren Sie das Kontrollkästchen 

Start Virtual WiFi Soft AP 

(Virtuellen 

WLAN AP starten).

 

»

Der Access Point wird geladen.

3. 

Aktivieren  Sie  folgende  Kontrollkästchen  (falls  noch  nicht  aktiviert): 

Setting  Internet  Connection 

Sharing (ICS)

 (ICS einrichten) und 

Auto Select Public Network

 (öffentliches Netzwerk automatisch 

wählen).

4.  Klicken Sie auf 

Config

 (Konfigurieren).

 

»

Die Konfigurationsmaske für den Access Point wird geöffnet.

5. 

Richten Sie nun den Access Point ein:

 - Geben Sie eine SSID ein (Netzwerkkennung).
 -

Legen Sie die Authentifizierung und Verschlüsselung fest.

Gerätekompatibilität: 

Geräte die Sie verbinden möchten, müssen die gewählte Option unterstützen.

 -

Definieren Sie ein Netzwerkpasswort bzw. Schlüssel.

6.  Klicken Sie auf 

OK

, um die Konfiguration zu bestätigen.

 

»

Die Konfigurationsmaske wird geöffnet.

 

»

Anhand der zuvor definierten SSID und des Passworts bzw. Netzwerkschlüssels können Sie nun 

Netzwerkgeräte (Computer, Smartphones etc.) mit dem virtuellen Access Point verbinden.

c) 

AP-Modus aktivieren und konfigurieren

Im AP-Modus (Access Point) stellt das Gerät ein separates WLAN-Netzwerk zur Verfügung.
Sie können eine Frequenz aus dem Frequenzband 2,4 oder 5 GHz einstellen.
Netzwerkgeräte (z. B. Computer oder Smartphones) können auf den Access Point (AP) zugreifen und er-

halten damit Netzwerkzugang.

Voraussetzungen:

•  Das Produkt ist am Computer angeschlossen.
•  Der Computer ist mit einem Netzwerk verbunden.
•  Das Netzwerk-Dienstprogramm ist geöffnet.

Modus aktivieren

1.  Klicken Sie im Programm auf 

Mode(M)

 (Arbeitsmodus).

2.  Wählen Sie 

Access Point

. Das Gerät schaltet auf AP-Modus um.

 

»

Der Arbeitsmodus AP ist aktiviert.

Access Point einrichten

1.  Klicken Sie im Programm auf 

General

 (Allgemein).

2.  Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 

Setting Internet Connection Sharing (ICS)

 (ICS einrichten, so-

fern noch nicht aktiviert).

 

»

Der Access Point wird geladen.

3.  Wählen Sie das Netzwerk aus, das Sie freigeben möchten

 - Klicken Sie auf 

Refresh

 (Aktualisieren), um die verfügbaren Netzwerke zu aktualisieren.

 -

Option 1:  Deaktivieren Sie 

Auto Select Public Network

 (Öffentliches Netzwerk automatisch wäh-

len). Wählen Sie ein Netzwerk aus dem Dropdown-Menü aus. Klicken Sie zum Speichern 

auf  

Apply

 (Übernehmen).

 -

Option 2:  Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 

Auto Select Public Network

 (Öffentliches Netzwerk 

automatisch wählen). Das Netzwerk wird automatisch ausgewählt.

4.  Klicken Sie auf 

Config

 (Konfigurieren).

 

»

Die Konfigurationsmaske für den Access Point wird geöffnet.

5. 

Richten Sie den Access Point ein:

 - Geben Sie eine SSID ein (Netzwerkkennung).
 - Wählen Sie einen Frequenzkanal. 
 -

Legen Sie die Authentifizierung und Verschlüsselung fest.

Gerätekompatibilität: 

Geräte die Sie verbinden möchten, müssen die gewählte Option unterstützen.

 -

Definieren Sie ein Netzwerkpasswort bzw. Schlüssel.

 

»

Der Access Point ist damit konfiguriert.

 

»

Anhand der zuvor definierten SSID und des Passworts können Sie nun Netzwerkgeräte (Computer, 

Smartphones etc.) mit dem Access Point verbinden.

Pflege und Reinigung

•  Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Stromversorgung.
•  Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da 

diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.

•  Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.

Konformitätserklärung (DOC)

Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der 

Richtlinie 2014/53/EU entspricht.

  Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse ver-

fügbar: 

www.conrad.com/downloads

 

Geben Sie die Bestellnummer des Geräts in die Suchleiste ein. Anschließend können Sie die 

EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das 

Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

 

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

a) Allgemeines 

Betriebsspannung ................................. 5 V/DC (über USB), mindestens USB 2.0 (min. 500 mA)
Reichweite ............................................

Innenbereich: max. 100 m  / im Freien: max. 300 m

Unterstützte Betriebssysteme ............... Windows

®

 7 und höher,  MacOS

Betriebsbedingungen ............................ 0 bis +40 °C, 10 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ................................ -10 bis +70 °C, 10 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ....................

 Dock:  ca. 63 x 31 x 47 mm

 

Adapter:  ca. 29,5 x 12 x 87 mm

Gewicht .................................................

 Dock:  ca. 72 g

 

Adapter:  ca. 30 g

b) WLAN-Daten 

Netzwerk-Sicherheit ............................. WPA/WPA2/Shared Key

IEEE

Klasse

Frequenz

Sendeleistung

Bandbreite (max.)

802.11b

2,4 GHz

2412 - 2472 MHz

< 20 dBm

11 Mbps

802.11g

2,4 GHz

2412 - 2472 MHz

< 20 dBm

54 Mbps

802.11n

2,4 GHz

2422 - 2462 MHz

< 20 dBm

300 Mbps

802.11ac

5 GHz

5150 - 5250 MHz 

< 20 dBm

867 Mbps*

5725 - 5850 MHz 

13,76 dBm

*  Schließen Sie das Gerät an einen USB 3.0 Port Ihres Computers an, um die maximale Bandbreite zu 

erzielen.

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte 

einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch 

auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. 

  

*2298216_v1_1020_02_jh_m_4L_(1)

Содержание RF-WFD-300

Страница 1: ...das Produkt in zwei Betriebsmodi Stationsmodus Verbindet Ihren Computer mit einem WLAN Netzwerk AP Modus Gibt die Computernetzwerk Verbindung über ein WLAN frei Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt Verwenden Sie es nicht im Freien Der Kon takt mit Feuchtigkeit z B im Badezimmer ist unbedingt zu vermeiden Aus Sicherheits und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umba...

Страница 2: ...aktiviert Access Point einrichten 1 Klicken Sie im Programm auf General Allgemein 2 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Setting Internet Connection Sharing ICS ICS einrichten so fern noch nicht aktiviert Der Access Point wird geladen 3 Wählen Sie das Netzwerk aus das Sie freigeben möchten Klicken Sie auf Refresh Aktualisieren um die verfügbaren Netzwerke zu aktualisieren Option 1 Deaktivieren Sie ...

Страница 3: ...2 Operate the product in two modes Station mode connect your computer to a WLAN network AP mode share the computer network connection through a WLAN network It is intended for indoor use only Do not use it outdoors Contact with moisture e g in bathrooms must be avoided under all circumstances For safety and approval purposes you must not rebuild and or modify this product If you use the product fo...

Страница 4: ...tion mask opens 5 Configure the access point Define an SSID network name Select a frequency channel Set network authentication and encryption Device compatibility Ensure your devices support the selected option Define a network password key The access point is configured You can now connect network hosts e g computer smart phone to the access point using the defined SSID and password Care and clea...

Страница 5: ... Mode station connectez votre ordinateur à un réseau WiFi Mode AP point d accès partagez la connexion réseau de votre ordinateur via un réseau WiFi Il est uniquement destiné à une utilisation à l intérieur Ne l utilisez pas à l extérieur Tout contact avec l humi dité par ex dans les salles de bains doit être évité en toutes circonstances Pour des raisons de sécurité et d homologation toute restruc...

Страница 6: ... Select Public Network Sélection automatique de réseau public Le réseau est sélectionné automatiquement 4 Cliquez sur Config La fenêtre de configuration de point d accès s ouvre 5 Configurez le point d accès Définissez un SSID nom de réseau Sélectionnez un canal de fréquence Réglez l authentification et le chiffrement Compatibilité de l appareil Veillez à ce que vos appareils prennent en charge l ...

Страница 7: ...mputer Gebruik netwerkverificatie om uw netwerk te beveiligen Gedeelde sleutel WPA WPA2 Gebruik het product in twee modi Stationmodus verbind uw computer met een WLAN netwerk AP modus deel de computernetwerkverbinding via een WLAN netwerk Dit product is alleen bedoeld voor gebruik binnenshuis Gebruik het niet buitenshuis Contact met vocht bijv in de badkamer moet absoluut worden vermeden Vanwege v...

Страница 8: ...k het vakje van Auto Select Public Network automatisch selecteren publiek netwerk aan Het netwerk wordt automatisch geselecteerd 4 Klik op Config configureren Het configuratiemasker van het toegangspunt wordt geopend 5 Configureer het toegangspunt Definieer een SSID netwerknaam Selecteer een frequentiekanaal Stel netwerkverificatie en versleuteling in Apparaat compatibiliteit Zorg ervoor dat uw ap...

Отзывы: