background image

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle  Rechte  einschließlich  Übersetzung  vorbehalten.  Reproduktionen  jeder  Art,  z.  B.  Fotokopie,  Mikroverfilmung,  oder  die  Erfassung  in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 

verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright

2015

by Conrad Electronic SE. 

V1_0615_02-DS

Inbetriebnahme

• 

Verbinden Sie den USB-A-Stecker mit einer freien USB-Buchse Ihres Computers 

und verbinden Sie den USB-micro-B-Stecker des USB-Kabels mit der 

USB-Eingangsbuchse des Hubs. Der Computer braucht dabei nicht ausgeschaltet 

zu werden. Die rote LED leuchtet beim Verbinden des USB-Kabels mit einem 

Computer auf. Wenn eine externe Stromversorgung verwendet wird, leuchtet die 

rote LED erst beim Verbinden des USB-Kabels mit einem Computer auf.

• 

Das Betriebssystem erkennt die neue Hardware und installiert die benötigten 

Treiber automatisch; sie sind Bestandteil des Betriebssystems.

• 

Schließen Sie Ihre USB-Geräte an den USB-Ports des USB-Hubs an. Es leuchtet 

die grüne LED über dem entsprechenden USB-Port auf. Je nach USB-Gerät erkennt 

das Betriebssystem neue Hardware und installiert die benötigten Treiber. Beachten 

Sie dazu die Bedienungsanleitung des USB-Geräts. Für viele Geräte verwendet z.B. 

Windows bereits eigene Treiber, z.B. für USB-Sticks, USB-Mäuse usw.

Der USB-Hub kann ohne externe Stromversorgung betrieben werden. Der 

Hub arbeitet hier im sogenannten „Bus-Powered-Modus“. Das bedeutet, 

der vom Computer über USB gelieferte Strom (bei USB 3.0 laut Standard 

900 mA) wird auf alle Ports verteilt. Dies reicht z.B. für die meisten USB-

Sticks, Mäuse oder Tastaturen aus; aber viele andere Geräte arbeiten 

dann nicht mehr korrekt (beispielsweise externe 6,35 cm/2,5"- Festplatten, 

Kartenleser mit Compact Flash-Karte, USB-Kameras o.ä.).
Bei Stromversorgung des USB-Hubs über das Netzteil („Self-Powered-

Modus“) steht an jedem USB-Port des USB-Hubs ein höherer Strom zur 

Verfügung. Sollten Sie feststellen, dass ein am USB-Hub angeschlossenes 

Gerät nicht korrekt arbeitet bzw. nicht erkannt wird, so betreiben Sie den 

USB-Hub über das mitgelieferte Netzteil.

Tipps und Hinweise

•  Der  USB  3.0-Hub  ist  USB  2.0/1.1  abwärts  kompatibel.  Das  bedeutet,  dass 

herkömmliche  USB  2.0/1.1  Geräte  ohne  Probleme  am  USB  3.0-Hub  betrieben 

werden können. Schneller werden die USB 2.0/1.1-Geräte dabei aber nicht!

•  Um die hohe Geschwindigkeit von USB 3.0 ausnutzen zu können, müssen alle Geräte 

USB  3.0  unterstützen:  Das  USB-Gerät  selbst  (z.  B.  eine  externe  Festplatte),  der 

USB-Hub und der USB-Controller im Computer.

•  Die  theoretische  Maximalgeschwindigkeit  von  USB  3.0  (oder  auch 

USB  2.0/1.1)  wird  im  praktischen  Betrieb  nicht  erreicht.  Ursachen  dafür  sind 

Protokollinformationen, gleichzeitiger Betrieb mehrerer USB-Geräte oder die 

Geschwindigkeitsbeschränkungen des angeschlossenen USB-Geräts oder 

USB-Controllers/Mainboards.

•  Bei  Anschluss  von  USB  3.0-Geräten  an  USB  2.0/1.1  steht  nur  der  Strom  der 

entsprechenden USB-Spezifikation zur Verfügung.

• 

Unter DOS oder im abgesicherten Modus von Windows ist kein USB-Betrieb 

möglich.  Je  nach  Computer  bzw.  BIOS-/Setup-Einstellung  ist  der  Betrieb  einer 

USB-Tastatur und USB-Maus trotzdem möglich. Dazu kann es jedoch erforderlich 

sein, dass diese direkt an den USB-Schnittstellen des Computers angeschlossen 

sind und nicht an einem USB-Hub. 

• 

USB-Geräte erlauben das Ein- und Ausstecken während dem Betrieb. Sie brauchen 

also nicht Ihren Computer auszuschalten, wenn Sie Geräte ein- oder ausstecken 

wollen.

• 

Finden Datenübertragungen auf dem USB-Port statt, z. B. wenn ein externes 

Laufwerk Daten an den Computer liefert, und Sie ziehen den USB-Stecker heraus, 

könnte das Betriebssystem abstürzen. Außerdem kann es zu Datenverlust oder gar 

einer Beschädigung des Dateisystems auf dem externen Laufwerk kommen.

• 

Bei Windows

®

 XP, Vista™, 7, 8 erscheint bei manchen USB-Geräten (z. B. bei 

einer USB-Festplatte) ein Symbol mit einem Pfeil in der Menüleiste. Über diese 

Funktion können Sie das USB-Gerät vom Computer „auswerfen“. Danach kann das 

USB-Gerät gefahrlos abgesteckt werden.

•  Verwenden  Sie  zum  Anschluss  von  USB  3.0-Geräten  ausschließlich  dazu 

geeignete USB 3.0-Kabel. Beachten Sie, dass bei sehr langen USB 3.0-Kabeln die 

Datenübertragungsrate geringer werden kann.

Wartung und Reinigung

Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive, und scheuernde 

Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, 

da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt 

werden kann.

• 

Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie zu wartende 

Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es deshalb niemals.

• 

Trennen Sie das angeschlossene USB-Kabel vor Reinigungsbeginn vom Produkt.

• 

Vor einer Reinigung trennen Sie zuerst das evtl. angeschlossene externe Netzteil 

von der Netzspannung.

• 

Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.

• 

Zur Reinigung der Außenseite genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. 

Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, dies kann zu Kratzspuren führen.

• 

Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels leicht 

entfernt werden.

Entsorgung

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den 

geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Sie  erfüllen  damit  die  gesetzlichen  Verpflichtungen  und  leisten  Ihren  Beitrag  zum 

Umweltschutz.

Technische Daten

a)  USB-Hub

Betriebsspannung...............................

5 V/DC 

USB-Standard......................................

USB 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0/1.1)

Anschlüsse...........................................

7 x USB 3.0 (USB-A-Port),

 

1 x USB 3.0 (USB-micro B-Port)

Systemvoraussetzungen.................... Windows

®

 2000, XP (Home, Pro, mit SP1, SP2, 

SP3, nur 32 Bit), Vista™ (32/64 Bit), 

 

7 (32/64 Bit), 8 & 8.1 (32/64 Bit), RT,

 

Mac OS X 9.0 oder höher, 

 

ab Linux Kernel 2.4.1 oder höher

Betriebsbedingungen .........................

-5 bis +45 ºC, 20 – 80 % rF

Lagerbedingungen ..............................

-10 bis +60 ºC, 20 – 80 % rF

USB-Kabellänge ..................................

ca. 0,9 m

Abmessungen (B x H x T)...................

187 x 20 x 45 mm

Gewicht.................................................

178 g

b)  Netzteil

Eingangsspannung/-strom

 ................

100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 0,9 A

Ausgangsspannung/-strom

 ...............

5 V/DC, 4 A

Содержание RF-3955359

Страница 1: ... Leitung aus der Steckdose ziehen Sie sie immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose Stellen Sie sicher dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt werden Verlegen Sie Kabel immer so dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen bleiben kann Es besteht Verletzungsgefahr Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem...

Страница 2: ...nen USB Geräts oder USB Controllers Mainboards Bei Anschluss von USB 3 0 Geräten an USB 2 0 1 1 steht nur der Strom der entsprechenden USB Spezifikation zur Verfügung Unter DOS oder im abgesicherten Modus von Windows ist kein USB Betrieb möglich Je nach Computer bzw BIOS Setup Einstellung ist der Betrieb einer USB Tastatur und USB Maus trotzdem möglich Dazu kann es jedoch erforderlich sein dass di...

Страница 3: ... off the mains voltage to the mains socket to which the wall plug transformer is connected switch off at the corresponding circuit breaker or remove the safety fuse then switch off at the corresponding RCD protective switch so that all poles of the mains socket are disconnected You can then unplug the wall plug transformer from the mains socket Dispose of the faulty wall plug transformer in an env...

Страница 4: ...appear in the menu bar for some USB devices e g USB hard drive You can use this feature to eject the USB device The USB device can then be safely removed Only use suitable USB 3 0 cables to connect USB 3 0 devices Note that the data transmission rate may be lower when using very long USB 3 0 cables Maintenance and cleaning Never use aggressive and abrasive detergents rubbing alcohol or other chemi...

Страница 5: ...alimentation correspond à la tension délivrée par votre compagnie d électricité Les blocs d alimentation ne doivent jamais être branchés ou débranchés avec les mains mouillées Ne tirez jamais sur le câble pour débrancher le bloc d alimentation de la prise de courant retirez le en le saisissant au niveau de la zone de préhension prévue à cet effet Lors de l installation du produit assurez vous que ...

Страница 6: ...BIOS l utilisation d un clavier USB et d une souris USB est peut être possible malgré tout Pour cela il faudra toutefois les connecter directement aux interfaces USB de l ordinateur et non au concentrateur USB Les appareils USB peuvent être branchés ou débranchés lorsque le PC est en marche Vous n avez pas besoin également d éteindre l ordinateur lorsque vous souhaitez brancher ou débrancher des p...

Страница 7: ...pters nooit met natte handen in de contactdoos steken of eruit trekken Trek de netvoedingadapter nooit aan het netsnoer uit de contactdoos trek deze altijd aan de daarvoor bestemde greepvlakken uit de contactdoos Wanneer u het product installeert zorg er dan voor dat de kabel niet doorgeprikt geknikt of beschadigd is door scherpe randen Plaats kabels altijd zo dat niemand erover kan struikelen of ...

Страница 8: ...direct aan de USB aansluitingen van de computer zijn aangesloten en niet aan een USB hub USB apparaten maken het aansluiten en verwijderen tijdens het gebruik mogelijk U hoeft de computer dus niet uit te schakelen als u apparaten wilt aan of uitsteken Als er sprake is van gegevensoverdracht op de USB poort bijv als een externe schijf gegevens aan de computer levert en u de USB stekker eruit trekt ...

Отзывы: