Renkforce 1034034 Скачать руководство пользователя страница 2

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle  Rechte  einschließlich  Übersetzung  vorbehalten.  Reproduktionen  jeder  Art,  z.  B.  Fotokopie,  Mikroverfilmung,  oder  die  Erfassung  in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 

verboten.  
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.  
© Copyright

2014

by Conrad Electronic SE. 

V1_0214_02-KV

Nach Drücken der 

LR

-Taste muss der Konverter innerhalb von 10 Minuten angelernt 

werden.

Beim Verwenden mehrerer Konverter können Sie für jeden Konverter einen anderen 

Klingelton einstellen. So erkennen Sie nun akustisch von welchem Konverter aus das 

Signal an den Funk-Gong gesendet wurde.

c)  Funk-Gong zurücksetzen

Sie können maximal 4 Konverter am Funk-Gong anlernen. Wenn Sie bereits 4 Konverter am Funk-

Gong angelernt haben, und Sie möchten z.B. einen Konverter durch einen neuen ersetzen, gehen 

Sie wie folgt vor:
•  Setzen Sie den Funk-Gong zurück, da Sie ansonsten keine weiteren Konverter anlernen können. 

Entnehmen Sie dazu die Batterien aus dem Funk-Gong. Warten Sie ca. 10 Sekunden bevor Sie 

die Batterien wieder einsetzen. 

• 

Lernen Sie nun all 4 Konverter erneut am Funk-Gong an.

d)  Mehrere Funk-Gongs verwenden

Das Funk-Gong-Set kann um mehrere Funk-Gongs (nicht im Lieferumfang enthalten) erweitert 

werden. Nachdem Sie das Funk-Gong-Set in Betrieb genommen haben, legen Sie die Batterien 

in den zu ergänzenden Funk-Gong ein. Halten Sie die 

LR

-Taste (7) ca. 4 s lang gedrückt. Betätigen 

Sie innerhalb von 10 Minuten den Konverter. Der Funk-Gong ist in der Lage die Funkfrequenz zu 

speichern.

Aufgrund der Signalverarbeitungszeit der Funk-Gongs, wird der Klingelton der 

einzelnen Funk-Gongs etwas zeitversetzt abgespielt (max. 2,5 s Verzögerung).

Montage

Die Reichweite zwischen Konverter und Funk-Gong ist abhängig von den 

Umgebungsbedingungen. In der Regel ist ein Betrieb in einem Einfamilienhaus 

problemlos möglich. Wir empfehlen Ihnen, die Funktion des Produkts vor einer 

endgültigen Montage zu prüfen. 
Achten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder Leitungen 

beschädigt werden. Es besteht Stromschlag- und Verletzungsgefahr!

a)  Konverter

Platzieren Sie den Konverter direkt neben der Klangquelle (max. 20 mm entfernt).
Beachten  Sie  auch,  dass  der  Konverter  auf  andere  akustische  Einflüsse  wie 

Hundegebell oder laute Umgebungsgeräusche reagieren kann.

•  Befestigen Sie den Konverter mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln auf einer glatten, 

staubfreien Oberfläche.

• 

Entnehmen  Sie  die  Befestigungsplatte  (11)  von  der  Rückseite  des  Konverters,  indem  Sie  sie 

nach unten schieben.

•  Verwenden Sie die Befestigungsplatte als Schablone und markieren Sie durch die zwei 

Schraublöcher hindurch die Position der beiden Bohrlöcher auf der Montageoberfläche.

•  Bohren Sie die beiden Löcher in die Wand und setzen Sie die Dübel ein.
• 

Montieren Sie die Befestigungsplatte mit den zwei Schrauben auf der Oberfläche. Die vesenkten 

Bohröffnungen in der Befestigungsplatte müssen von der Montagefläche weg zeigen.

Abhängig  von  der  Montageoberfläche  ist  es  empfehlenswert,  Unterlegscheiben 

zwischen Montageoberfläche und Befestigungsplatte einzulegen. Dies verhindert ein 

Verkratzen des Konverter und Funk-Gongs bei der Montage.

•  Setzen Sie den Konverter auf die Befestigungsplatte und schieben Sie ihn nach unten. Der 

Konverter muss dabei hörbar einrasten.

b)  Funk-Gong

•  Befestigen Sie den Funk-Gong in gleicher Weise wie den Konverter auf einer glatten, staubfreien 

Oberfläche.

• 

Alternativ stellen Sie den Funk-Gong auf eine ebene, stabile Oberfläche.

Einstellungen

a) 

Sensorempfindlichkeit

•  Damit der Konverter optimal funktioniert, stellen Sie ihn auf Ihre Klangquelle ein.
• 

Öffnen Sie das Batteriefach (14) des Konverters. 

• 

Drehen Sie den Einstellungsregler für den Sensor (13) mit einem kleinen Schlitzschraubendreher 

entgegen  dem  Uhrzeigersinn,  um  die  Sensorempfindlichkeit  zu  verringern.  Drehen  Sie  den 

Einstellungsregler im Uhrzeigersinn, um die Sensorempfindlichkeit zu erhöhen. 

b)  Klingelton

• 

Es stehen Ihnen 8 verschiedene Klingeltöne zur Auswahl: 1. Ding Dong Dong, 2. Ding Dong, 

3. Hundebellen, 4. Fanfare, 5. Telefonklingeln, 6. Melodie, 7. Westminster, 8. Saxophon

• 

Öffnen Sie das Batteriefach des Konverters. 

•  Ändern Sie den Klingelton durch Druck auf die 

Sound

-Taste  (12).  Der  Funk-Gong  gibt  den 

Klingelton über seinen Lautsprecher (3) aus. Wiederholen Sie dies, bis der gewünschte 

Klingelton wiedergegeben wird.

Reduzieren  Sie  die  Sensorempfindlichkeit  beim  Einstellen  des  Klingeltons.  Es  kann 

ansonsten vorkommen, dass der wiedergegebene Klingelton den Sensor im Konverter 

aktiviert. Der Funk-Gong gibt dann fortlaufend den gleichen Klingelton wieder.

c)  Lautstärke

• 

Öffnen Sie das Batteriefach (8) auf der Rückseite des Funk-Gongs. 

• 

Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit dem Lautstärkeregler (5) ein:

Hi

 = hohe Lautstärke; 

Med

 = mittlere Lautstärke; 

Lo

 = geringe Lautstärke

d)  Gong/Blitzlicht

• 

Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Funk-Gongs.

•  Es stehen Ihnen 3 Optionen zur Verfügung, die Sie mit dem Schiebeschalter (6) auswählen können.
•  Schalterstellung 

Bell

: Das Blitzlicht ist ausgeschaltet und wird beim Betätigen des Konverters 

nicht aktiviert. Es ertönt nur der eingestellte Klingelton.

•  Schalterstellung 

Flash

: Das Blitzlicht ist eingeschaltet und wird beim Betätigen des Konverters 

aktiviert. Der Klingelton ertönt bei dieser Einstellung nicht.

•  Schalterstellung 

Bell+Flash

: Das Blitzlicht ist eingeschaltet und wird beim Betätigen des 

Konverters aktiviert. Zusätzlich ertönt der eingestellte Klingelton.

Reichweite

Die Reichweite der Funksignalübertragung zwischen dem Konverter und einem Funk-Gong beträgt 

bis zu 150 m.

Bei dieser Angabe handelt es sich jedoch um die Reichweite bei direktem Sichtkontakt 

zwischen Konverter und Funk-Gong ohne störende Einflüsse. Im praktischen Betrieb 

befinden sich jedoch Wände, Zimmerdecken etc. zwischen Konverter und Funk-Gong, 

wodurch sich die Reichweite entsprechend reduziert. Aufgrund der unterschiedlichen 

Einflüsse auf die Funkübertragung kann leider keine bestimmte Reichweite garantiert 

werden.  Normalerweise  ist  jedoch  der  Betrieb  in  einem  Einfamilienhaus  ohne 

Probleme möglich.

Die Reichweite kann verringert werden durch:
•  Wände, Stahlbetondecken
•  Beschichtete oder bedampfte Isolierglasscheiben
•  Nähe zu metallischen und leitenden Gegenständen (z.B. Heizkörper)
•  Nähe zum menschlichen Körper
•  Breitbandstörungen, z.B. in Wohngebieten (DECT-Telefone, Mobiltelefone, Funkkopfhörer, 

Funklautsprecher, Funk-Wetterstationen, Baby-Überwachungssysteme, etc.)

•  Nähe zu elektrischen Motoren, Trafos, Netzteilen, Computern
• 

Nähe zu schlecht abgeschirmten oder offen betriebenen Computern oder anderen elektrischen 

Geräten

Wartung und Reinigung

•  Das Produkt ist bis auf einen evtl. erforderlichen Batteriewechsel und eine gelegentliche 

Reinigung wartungsfrei.

•  Verwenden Sie zur Reinigung ein sauberes, trockenes, fusselfreies Tuch. Drücken Sie beim 

Reinigen nicht zu stark auf die Oberfläche, um Kratzspuren zu vermeiden. Staub kann sehr leicht 

mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsauger entfernt werden.

•  Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere 

chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen werden kann.

Konformitätserklärung (DOC)

Hiermit erklären wir, Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich 

dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen 

relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.

Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter 

www.conrad.com.

Entsorgung

a)  Produkt

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden 

gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom 

Produkt.

b)  Batterien / Akkus

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten 

Batterien/ Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

Schadstoffhaltige  Batterien/Akkus  sind  mit  dem  nebenstehenden  Symbol 

gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die 

Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, 

Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter 

dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer 

Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

a)  Konverter

Stromversorgung ...............................

2 x 1,5 V/DC Batterien, Typ AA / Mignon

Sendefrequenz ...................................

433 MHz

Reichweite ..........................................

bis zu 150 m, (Konverter <—> Funk-Gong; im Freifeld)

Abmessungen (B x H x T)..................

ca. 66 x 90 x 22 mm

Gewicht................................................ ca. 62 g

b)  Funk-Gong

Stromversorgung ...............................

2 x 1,5 V/DC Batterien, Typ C / Baby

Sendefrequenz ...................................

433 MHz

Abmessungen (B x H x T)..................

ca. 92 x 143 x 36 mm

Gewicht................................................

ca. 165 g

c)  Allgemein

Betriebsbedingungen ........................

 0 bis +40 °C, 10 - 80 % relative Luftfeuchte

Lagerbedingungen .............................

0 bis +60 °C, 10 - 80 % relative Luftfeuchte

Содержание 1034034

Страница 1: ...h den eingebauten klangaktiven Sensor im Konverter ist keine weitere Verkabelung notwendig Der Konverter wird direkt neben die bestehende Klangquelle z B Klingel T rsprechanlage montiert Beim Ausl sen...

Страница 2: ...elton wiedergegeben wird Reduzieren Sie die Sensorempfindlichkeit beim Einstellen des Klingeltons Es kann ansonsten vorkommen dass der wiedergegebene Klingelton den Sensor im Konverter aktiviert Der F...

Страница 3: ...the converter no further wiring is necessary The converter is installed directly next to the existing sound source e g bell intercom When the bell is rung the acoustic signal is converted into a radi...

Страница 4: ...d Switch setting Flash The flashlight is switched on and is triggered when the converter is activated In the setting a ring tone is not emitted Switch setting Bell Flash The flashlight is switched on...

Страница 5: ...les Il existe un risque d explosion Adressez vous un technicien sp cialis si vous avez des doutes concernant le mode de fonctionnement la s curit ou le raccordement de l appareil Tout entretien ajuste...

Страница 6: ...e la sonnerie r duisez la sensibilit du capteur Il peut arriver autrement que la sonnerie jou e active le capteur dans le convertisseur Le gong radio pilot rejoue alors continuellement la m me sonneri...

Страница 7: ...pparaat Onderhoud aanpassingen en reparaties mogen alleen uitgevoerd worden door een expert of in een daartoe bevoegde winkel Als u nog vragen hebt die niet door deze gebruiksaanwijzingen zijn beantwo...

Страница 8: ...at de weergegeven toon de sensor van de omzetter activeert De draadloze gong laat dan voortdurend dezelfde toon horen c Geluidsterkte Open het batterijvak 8 aan de achterkant van de draadloze gong Ste...

Отзывы: