![Renfert Vario basic 2960-0000 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/renfert/vario-basic-2960-0000/vario-basic-2960-0000_instruction-manual_1441159008.webp)
15. Fehlersuche
Fehler
Ursache
Abhilfe
Keine Luft und kein Sand.
• Düse verstopft.
• Strahldüse am Handstück und/oder
Strahlschlauch verstopft.
• Anschlussschläuche des
Fußschalters abgeknickt.
• Schalter auf Zwischenstellung.
• Zu wenig Druck eingestellt.
• Strahldüseneinheit öffnen und Düse reinigen
(Bild 26, 27, 28).
• Düse vom Handstück abschrauben und durchblasen;
Strahlschlauch ohne Düse durch Betätigen des
Fußschalters frei blasen.
• Anschlussschläuche überprüfen und korrigieren.
• Schalter bis zum spürbaren Einrasten weiterdrehen.
• Druckregler weiter aufdrehen
(empfohlen 4-5 bar).
Nur Luft und kein Sand /
wenig Sand.
• Strahlmittel unrein oder feucht.
• Zu wenig Strahlmittel im Gerät.
• Ansaugschlauch blockiert
• Probleme mit Zusatztank
• Strahlmittel auswechseln.
• Strahlmittel nachfüllen.
• Überprüfen dass Ansaugschlauch nicht geknickt /
gequetscht / verstopft ist. Der Ansaugschlauch muss
sicher am Geräteboden fi xiert sein (Bild 7).
• siehe “Anleitung für die Montage eines Feinstrahltanks
am vario basic”, Nr. 21-9774
Verminderte Strahlwirkung.
• Funktionswahlschalter nicht in
eindeutiger Position
• Strahldüse ist verschlissen
• Strahlmittel verbraucht
• Strahlmittel-Zuführungsschlauch ist
verstopft / defekt / geknickt
• Zu wenig Sand im Vorratsbehälter.
• Eindeutige Rastposition einstellen.
• Düse ersetzen.
• Strahlmittel ersetzen.
• Sand ablassen und Zuführungsschlauch überprüfen /
ersetzen.
• Strahlmittel nachfüllen.
Strahlsandverbrauch zu
hoch.
• Absaugleistung zu hoch.
• Absaugleistung an der Absaugung reduzieren.
Arbeitsraum verstaubt zu
stark.
• Zu geringe Absaugleistung.
• Staubbeutel der Absaugung ist voll.
• Saugleistung an Absaugung durch Verschließen
(z.B. mit Klebeband) der Bohrungen auf der
Geräterückseite (Bild 17 (b) erhöhen.
• Absaugung reinigen / Staubbeutel wechseln.
Pulsierende Sandförderung.
• Stutzen an der Düse nicht senkrecht.
• Strahlmittel ist verbraucht bzw. zu
stark verunreinigt.
• Saugschlauch abgeknickt.
• Düse senkrecht stellen.
• Strahlmittel erneuern.
• Zuführungsschlauch überprüfen.
Gerät strahlt dauernd und
stoppt bei Betätigung des
Fußschalters.
• Fußschalter falsch angeschlossen.
• Anschluss des Fußschalters überprüfen und
korrigieren.
Fußschalter schaltet nicht
ein.
• Kein Druck auf dem
Druckluftanschluss.
• Pneumatikschläuche sind abgeknickt.
• Druckluftleitungen bzw. Kompressor überprüfen.
• Schläuche neu verlegen.
Druckluft entweicht aus
Fußschalter.
• Pneumatikschläuche sind falsch
angeschlossen.
• Anschlüsse wechseln.
Lampe brennt nicht.
• Netzkabel nicht angeschlossen.
• Leuchtkörper defekt.
• Elektronik defekt.
• Netzkabel anschließen.
• Leuchtkörper ersetzen (siehe Pkt. 7.7).
• Elektronik ersetzen durch Service oder siehe
Ersatzteilliste.
Änderungen vorbehalten
Содержание Vario basic 2960-0000
Страница 22: ......
Страница 30: ......
Страница 46: ......
Страница 54: ......
Страница 62: ......
Страница 63: ......
Страница 64: ......
Страница 65: ......
Страница 66: ......
Страница 67: ......
Страница 68: ......
Страница 82: ...19 21 20 22 24 23 25 27 26 28 30 29 ...
Страница 83: ...31 33 32 34 36 35 37 ...