![REM POWER WMEm 136 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/rem-power/wmem-136/wmem-136_owners-manual_1436721020.webp)
Deutsch
D
44. INSTALLATION
44
Die Installation muß von einer Fachperson
vorgenommen werden
4.1. Ort
Positionieren Sie die Stromquelle so, daß ihre
Belüftungseintrittsöffnungen und -austrittsstellen nicht
verhindert sind.
4.2. Netzstromversorgung
Versichern Sie sich, daß die Schweißstromquelle an
die richtige Versorgungsspannung angeschlossen und
durch den richtigen Sicherungswert geschützt ist. Die
Austrittsstellen müssen einen Schutzerdungsanschluss
haben.
4.2.1. Empfohlene Sicherungsgrößen und
Mindestkabelbereich
ANMERKUNG! Nutzen Sie die Stromquelle
im Einklang mit den relevanten nationalen
Vorschriften.
5. BETRIEB
5.1. Anschließen
Stromschalter
Anzeigenlampe der
Überhitzung, gelb
Anschluß MMA /
Lichtbogen heben
Anschluß (-) für das
Rückleitungskabel oder das
Schweißkabel
Anzeigelapme, grün;
in Betrieb
5.2. Anschließen des Schweiß- und
Rückleitungskabels
Die Stromquelle hat zwei Ausgänge, einen Minuspol
(-) und einen Pluspol (+) zum Anschluß der Schweiß-
und Rückleitungskabeln. Für das MMA Verfahren
hängt der Ausgang, an welchen das Schweißkabel
angeschlossen wird vom Typen der Elektrodenkapseln
ab, da Informationen in Bezug auf die richtige Polung
der Elektroden benötigt werden.
Für ein optimales WIG Verfahren, für
WMEm 1
36
,
WMEm 156 , WMEm 176
schließen Sie das WIG
Brennerstromkabel an den Minuspol (-). Schließen
Sie die Gaseinlaßbuchse an
die
geregelte
Schutzgasversorgung
an.
Schließen Sie das
Rückleitungskabel an den freien Schweißpol der
Stromquelle an. Binden Sie die
Rückleitungskontaktklemme an das Arbeitsstück an
und versichern Sie sich, daß der Kontakt gut ist.
5.3. Bedienfelder
1
2
e
3
6
u
4
7
Anschluß (+) für das
Rückleitungskabel,
Schweißkabel oder den
WIG Brenner
Drehknopf für den
Schweißstrom
Display – eingestellter
Strom (A)
8
5
1
3
4
5
8
2
66
7
3
7
66
2
8
20
Netzspannung
Netzgebietkabel
Phasenstrom
I
1eff
(MMA)
Sicherung, träge(A)
WMEm
157
WMEm
WMEm
230V/1
±15%,
50/60 Hz
230V/1
±15%,
50/60 Hz
230V/1
±15%,
50/60 Hz
1.5 G
2.5 mm²
1.5 G
2.5 mm²
3 G
2.5 mm²
16
16
16
156/157LE 176/177LE
8.5 A
11.2 A
13.4 A
Та
ше
в
-
Га
лв
ин
г
ОО
Д
www.tashev-galving.com
Содержание WMEm 136
Страница 3: ...w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 14: ...14 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 24: ...24 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 34: ...34 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 44: ...44 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 46: ...1 1 2 3 4 1 1 2002 96 EC 1 2 46 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 47: ...1 3 47 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 54: ...1 1 2 3 4 1 1 BG 2002 96 EC 1 2 54 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 55: ...1 2 BG 55 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 61: ...6 2 7 MCB 8 Elektro Maschinen Elektro Maschinen 9 BG 61 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 64: ...w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 69: ...w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Страница 70: ...w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...