
www.
reggiani.net
0
16
YORIL
|
DEU
|
NOTE GENERALI
Konformität:
Europäische Normen EN 60598-1, EN 60598-2-2; EGRichtlinien
2006/95/EG (Niederspannung), 2004/108/EG (Elektromagnetische Verträglichkeit), 2002/96/EG (WEEE),
2011/65/EG (RoHS). 2009/125/CE (Ecodesign)
IP40
Schutzart
Die Leuchten dürfen auf keinen Fall mit Isoliermaterial oder ähnlichem Material abgedeckt werden.
Leuchten der Schutzklasse I, mit Schutzleiter.
Leuchten der Klasse III. Die Konformität mit der Norm ist nur dann garantiert, wenn der Schutz vor Stromschlägen
auf einer Versorgung mit Sicherheitskleinspannung (SELV) basiert, in der keine höheren Spannungen erzeugt wer-
den. Die Leuchte muss nicht geerdet werden.
Notstromleuchten:
- die Primärleitung darf niemals unterbrochen werden;
- Lichtstrom bei Notlichtversorgung nach 60 s ~20 % des Lichtstroms der Lampe bei Normalbetrieb;
- die Nennbetriebsdauer für Notbeleuchtung beträgt 1 Stunde;
- die grüne LED zeigt den einwandfreien Betrieb des Stromkreises Inverter-Batterie an;
- die komplette Aufl adung erfolgt nach 24 Std.;
- die wartungsfreien Batterien müssen alle 4 Jahre ausgewechselt werden; - die
Funktionstüchtigkeit der Anlage alle 6 Monate prüfen und hierzu die Batterien komplett entladen.
Für den Netzanschluss mehrpolige Kabel des Typs H05V2V2
mit Leitern mit einem Querschnitt zwischen 1 mm
2
und 2,5 mm
2
verwenden.