9
i
DE
Empfindlichkeitseinstellung
Serie 40/42 (KAS-40/42-...)
Unsere analoge Sensoren der Serie 40/42 haben die Einheitssignal 4...20 mA.
Es gibt folgende Gerätevarianten:
Bei Sensoren IL4 steigt der Wert des Signals beim Annähern des Mediums bei Sensoren IL20 sinkt der
Wert des Signals beim Annähern des Mediums.
Die Sensoren sind mit einem Spindelpotentiometer ausgestattet.
Bei Sensoren der Baureihe ≤ Ø12 mm / M12 ist ein 12-Gang-Potentiometer
verwendet
bei Sensoren der Baureihe ≥ Ø18 mm / M18 ist ein 20-Gang-Potentiometer.
Dies erlaubt einen genaue Einstellung zwischen dem minimalen Ab
-
stand und dem Maximalwert. Somit ist unabhängig vom benötigten Mes
-
sabstand immer der volle Bereich vorhanden.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass sich die Maße der aktiven
Fläche zum Medium nicht außerhalb des maximalen möglichen Arbeits-
bereiches befinden (siehe Datenblatt).
Der MIN-Wert ist bereits voreingestellt und die Einstellung des MAX-Wertes
erfolgt in der Applikation.
Den Sensor ordnungsgemäß installieren und das abzutastende Medium
in der gewünschte maximale Position bringen. Potentiometerschraube
nach rechts drehen um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Mit Hilfe eines Strommessgerätes ist der Strom
-
wert 20 mA (IL4) bzw. 4 mA (IL20) einzustellen.
Der Sensor ist eingestellt, folgende Werte sind messbar für den maximalen Abstand Smax. → ≥ 20 mA
(invertiert: Smax. → ≤ 4 mA).
Damit ist die Einstellung abgeschlossen.
•
Eine Wartung der Geräte ist bei bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht erforderlich.
•
Das Reparieren und Instandsetzen unserer Geräte ist nicht möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
direkt an unseren Service.
•
Bitte Entsorgen Sie Geräte umweltgerecht gemäß den gültigen nationalen Bestimmungen.
Wichtig:
Während der Einstellung den Füllstand und die Position nicht verändern!
Dichtschraube (A)
Potentiometer (B)
Wartung, Instandsetzung, Entsorgung
Gerätevarianten
IL4
IL20
Einheitssignal
4...20 mA
20...4 mA
Ausgangsstromhub I
A
≤ 4 mA bis I
A
≥ 20 mA
I
A
≤ 20 mA bis I
A
≥ 4 mA