![Ravanson CH-9000W Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/ravanson/ch-9000w/ch-9000w_user-manual_3826743017.webp)
DAS GERÄT SOLLTE NICHT:
•
In der Nähe von Möbeln, unter Fächern montiert werden; in der Nähe von Vorhängen (Gardinen) montiert werden.
•
Nach dem Einschalten abgedeckt werden.
TRANSPORT UND AUFBEWAHRUNG
•
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Gegen Staub, Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen
schützen.
•
In Originalverpackung transportieren. Gegen Staub, Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen schützen.
•
Vor der Aufbewahrung oder dem Transport immer abwarten, bis das Gerät abkühlt.
MÄNGEL
Wenn Sie nach dem Kauf des Produktes feststellen, dass es beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler. Bitte beachten
Sie die in der beiliegenden Bedienungsanleitung enthaltenen Hinweise.
Es dürfen keine Modifikationen oder Änderungen am Produkt vorgenommen werden.
Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, trennen Sie die Stromquelle. Stellen Sie sicher, ob die Steckdose, an die es
angeschlossen ist, unter Spannung steht. Wenn es keinen Stromausfall gibt, versuchen Sie nicht das Gerät selbständig zu
reparieren. Kontaktieren Sie bitte den autorisierten Kundendienst des Herstellers.
NUTZUNG VON VERTRAGSWERKSTÄTTEN
Alle Geräte werden sorgfältig geprüft, bevor sie die Fabrik verlassen. Nichts desto trotz, sollten Sie einen Mangel
entdecken, denken Sie daran, dass wir Ihnen die technische Hilfe einer Vertragswerkstatt zu Verfügung stellen.
Bevor Sie die Vertragswerkstatt aufsuchen, prüfen Sie bitte Folgendes:
•
Ob in der Steckdose elektrische Spannung ist.
•
Ob Sie das Gerät entsprechend der Bedienungsanleitung ausgeschaltet haben.
Dieses Zeichen informiert, dass nachdem das Gerät abgenutzt ist, es nicht mit normalem Hausmüll entsorgt werden kann.
Der Verbraucher ist dazu verpflichtet, das Gerät an einer Fachentsorgungsstelle für Elektromüll abzugeben. Die Sammelnden,
darunter die lokale Sammelstelle, Geschäfte und Gemeindeeinheiten bilden ein spezielles System, welches das Abgeben
solcher Geräte möglich macht.
Ein entsprechendes Vorgehen mit abgenutzten Elektrogeräten hilft gesundheits- und umweltschädliche Folgen zu vermeiden,
die durch Schadstoffe, falsche Lagerung und Weiterverarbeitung entstehen können.