![PVG Zibro Bio Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/pvg/zibro-bio/zibro-bio_manual_1628616012.webp)
2
23
G
DIE FUNKTION DES INFORMATIONS-DISPLAYS
Das Informations-Display
L
zeigt nicht nur die (eingestellte) Zeit und Temperatur
an
(Kapitel C, E und F),
sondern meldet Ihnen auch eventuelle Störungen.
Über den jeweiligen Code auf dem Display erhalten Sie die notwendigen
Informationen:
CODE
INFORMATION
AUSZUFÜHRENDE HANDLUNG
e - 0
Temperatur innerhalb des Ofens
Abkühlen und neu starten
zu hoch
f - 0
Netzspannung war unterbrochen
Kaminofen neu starten
e - 1
Thermostat defekt
Händler informieren
f - 1
Brenner-Thermistor defekt
Händler informieren
e - 2
Startprobleme
Händler informieren
e - 5
Kipp-Sicherung
Kaminofen neu starten
e - 6
Schlechte Verbrennung
Händler informieren
e - 7
Zimmertemperatur
Wenn nötig Kaminofen
höher als 32°C
neu starten
e - 8
Gebläsemotor defekt
Händler informieren
e - 9
Luftfilter verschmutzt oder
Filter reinigen
Brennstoffpumpe verschmutzt
Händler informieren
Der Ofen war 50 Stunden ohne
Unterbrechung in Betrieb und wurde
deshalb automatisch abgeschaltet
Den Ofen erneut starten
-- : --
+
Kein Brennstoff
Brennstofftank füllen.
-- : --
+
Zu wenig Ventilation
Besser ventilieren.
e - 1 1
+
Zu wenig Ventilation
Besser ventilieren.
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgelistet sind, wenden Sie sich bitte an
Ihren Zibro Händler.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Der Ofen ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das für eineautomatische
Abschaltung des Ofens sorgt, wenn dieser 50 Stunden ohne Unterbrechung
in Betrieb war. Im Display erscheint Code
. Wenn Sie den Ofen wieder in
Betrieb nehmen möchten, drücken Sie die -Taste
M
.
(siehe dazu Kapitel D)
.
AUTOMATIC CLEANING MODE
(AUTOMATISCHES REINIGUNGSSYSTEM)
Wenn der Ofen 2 Stunden ununterbrochen auf der höchsten Stufe gebrannt hat,
wird der Brenner sich automatisch reinigen. Auf der Anzeige wird dies mit dem
Code
cl:05
, zurückzählend bis
cl:01
angegeben. 5 Minuten lang brennt der Ofen
auf niedrigster Stufe, während der Brenner sich in diese Zeit selbst reinigt. Nach
der Reinigung schaltet der Ofen wieder auf die höchste Stufe.
BENUTZUNG DES BEWEGUNGSMELDERS
Dieser Ofen ist mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Der Sensor befindet
sich an der Vorderseite des Ofens und erfasst jede einzelne Bewegung. Der
Bewegungsmelder hat einen waagerechten Erfassungsbereich von 80° und einen
senkrechten Erfassungsbereich von 20°. Der Sensor erfasst Bewegungen in einer
Entfernung von bis zu 7 m. Wenn der Sensor 10 Minuten lang keine Bewegung
erfasst, wird der Ofen automatisch auf eine niedrigere Heizleistung geschaltet.
Hierdurch wird weniger Brennstoff verbraucht.
2
22
H: Wenn das Zeichen
erscheint, ist die
Kindersicherung
eingeschaltet
Störungen werden im
InformationsDisplay
angezeigt.
day
SUN MON TUE WED THU
FRI
SAT
OFF
ON
I: Wenn die Save
Funktion aktiviert ist,
schaltet sich der Kamin
ofen automatisch an und
aus, um innerhalb eines
bestimmten Temperatur
bereiches zu bleiben.
+
J: Wenn die
Brennstoffanzeige
erscheint, zeigt das
Informationsdisplay an,
wie für viel Minuten
noch Brennstoff im Tank
ist.
Einschalten des Bewegungsmelders:
Das Einschalten des Bewegungsmelders ist nur möglich, wenn der Ofen
eingeschaltet ist. Drücken Sie die Schaltfläche „Motion“ (Bewegung)
. Jetzt
ertönt ein akustisches Signal und die Leuchte „Motion“ leuchtet auf (grün).
Wenn der Sensor 10 Minuten lang keine Bewegung erfasst, wird der Ofen
automatisch auf eine niedrigere Heizleistung geschaltet. Die Leuchte des
Bewegungsmelders leuchtet weiterhin. Wenn der Sensor eine Bewegung
erfasst, blinkt die Bewegungsleuchte. Dër Ofen schaltet wieder auf die letzte
Temperatureinstellung zurück.
Ausschalten des Bewegungsmelders:
Der Bewegungsmelder kann ausgeschaltet werden, indem Sie erneut auf die
Schaltfläche „Motion“
drücken. Jetzt ertönt ein akustisches Signal und die
Leuchte „Motion“ erlischt.
H
KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung können Sie benutzen, um zu verhindern, daß ein Kind
versehentlich die Einstellung des Kaminofens verändert. Während des Brennens
kann der Kaminofen dann nur noch ausgeschaltet werden. Wenn der Kaminofen
bereits ausgeschaltet ist, verhindert die aktivierte Kindersicherung auch, daß der
Ofen versehentlich eingeschaltet wird.Sie aktivieren die Kindersicherung dadurch,
daß Sie die betreffende Taste
N
länger als 3 Sekunden gedrückt halten. Die
Kontroll-Lampe KEY-LOCK (
) leuchtet auf (Abb.H) um anzuzeigen daß die
Kindersicherung eingeschaltet ist. Um diese wieder auszuschalten, drücken Sie
erneut länger als 3 Sekunden auf die Taste KEY-LOCK
N
.
I
DIE RICHTIGE BENUTZUNG DER “SAVE” FUNKTION
Mit der “SAVE”-Funktion können Sie die Temperatur begrenzen. Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist, wird sich der Kaminofen automatisch ausschalten,
wenn die Zimmertemperatur 3°C über der eingestellten Temperatur liegt. Fällt die
Zimmertemperatur danach wieder auf die eingestellte Temperatur, schaltet sich
der Kaminofen wieder automatisch ein.
Sie aktivieren die Einstellung “SAVE” durch Betätigung der betreffenden Taste
Q
.
Die Kontroll-Lampe
leuchtet auf (Abb. I). Durch nochmaliges Betätigen der
Taste SAVE schalten Sie die Funktion wieder aus.
Auch ohne die Einstellung “SAVE” sorgt Ihr Kaminofen dafür, daß die
eingestellte Temperatur annähernd beibehalten wird, und zwar durch
Anpassung der Heizkapazität.
“SAVE” ist eine Einstellung, die Sie zum Beispiel benutzen können, wenn Sie
nicht im Raum anwesend sind oder um den Raum frostfrei zu halten.
J
DIE BRENNSTOFFANZEIGE
Wenn die Brennstoffanzeige auf dem Display erscheint, ist noch für 10 Minuten
Brennstoff vorhanden. Die restliche Brenndauer wird im Informations-Display
L
angezeigt (Abb. J). Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
e
Sie holen den Brennstoffbehälter aus dem Ofen und füllen ihn mit neuem
Brennstoff nach (außerhalb des Wohnbereiches) (
Siehe Kapitel B).
e
Sie drücken den Knopf ‘extension’
S
. Hiermit verlängern Sie die Brenndauer
p016_031_de_SRE346E.indd 22-23
16-05-11 10:45