![ProMinent DULCOTEST CDR 1 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/prominent/dulcotest-cdr-1/dulcotest-cdr-1_assembly-and-operating-instructions-manual_1616849027.webp)
7
Fehler beheben
Benutzer-Qualifikation: unterwiesene Person, siehe
Kapitel 1.2 „Benutzer-Qualifikation“
Fehler
mögliche Ursache
Abhilfe
Sensor nicht kalibrierbar
– Anzeige Messgerät/
Regler größer DPD-1-
Messung.
Einlaufzeit zu gering.
siehe „Einlaufzeit“.
Membrankappe beschädigt.
Membrankappe austauschen; Sensor
einlaufen lassen, kalibrieren.
Störende Wasserinhaltsstoffe. Wasser auf störende Inhaltsstoffe
untersuchen und Abhilfe schaffen.
Kurzschluss in der Messlei‐
tung.
Kurzschluss aufspüren und besei‐
tigen.
DPD-Chemikalien überaltert.
Neue DPD-Chemikalien verwenden,
Kalibrieren wiederholen.
Sensor nicht kalibrierbar
– Anzeige Messgerät/
Regler kleiner DPD-1-
Messung.
Einlaufzeit zu gering.
siehe „Einlaufzeit“.
Beläge auf der Membran‐
kappe.
Beläge entfernen - siehe „Warten“ ;
Membrankappe austauschen; Sensor
einlaufen lassen, kalibrieren.
Messwasserdurchfluss zu
klein.
Durchfluss korrigieren.
Referenzelektrode verbraucht
(zeigt glänzende Stellen).
Sensor einsenden.
Luftblasen außen an der
Membran.
Luftblasen durch Klopfen entfernen
und ggf. Durchfluss erhöhen.
Kein Elektrolyt in Membran‐
kappe.
Neuen Elektrolyten einfüllen.
Elektrolyt durch Gasbläschen
im Messwasser verdrängt.
Rücksprache mit ProMinent.
Fehler beheben
27