
www.praher.com
8
•
Die beiden Schrauben der Akkubefestigung lösen und die Befestigung entfernen.
•
Den Akku aus der dafür vorgesehenen Ausnehmung entnehmen und durch den Neuen
ersetzen.
•
Befestigungsbügel in Position bringen und mit den beiden Schrauben befestigen
(Anzugsmoment 0,3Nm).
•
Die Steckverbindung des Akkus auf der Platine des SafetyPack einstecken.
•
Die Abdeckung des Aquastar aufsetzen und mit den sechs Schrauben befestigen.
•
Das Ventil kann nun wieder mit der Versorgungsspannung beaufschlagt werden.
•
Die grün leuchtende LED auf der Platine des SafetyPack signalisiert die
Funktionstauglichkeit des Umbausatzes (sollte dies nicht der Fall sein, siehe
Problemerkennung unter Punkt 9.1 LED-Anzeige).
•
Das Ventil ist wieder betriebsbereit.
Weitere Hinweise zur Funktionsweise des SafetyPack siehe unter Punkt 9 Funktionsweise
Aquastar SafetyPack.
11. Platine Aquastar SafetyPack
(1) Anschluss für Steckverbindung des Akku
(2) Anschluss für Steckverbindung der Aquastar Comfort Platine
(3) LEDs
(4) Schrauben
(5) Schalter EIN / AUS für Akku
•
Abschalten des SafetyPack (Akku wird getrennt)
1
5
3
4
4
2