
42
Bei größeren Schneehöhen und auf glattem
Gelände muss jedoch auf beiden Rädern Zug sein.
Stecken Sie in diesem Falle den Ringsplint durch
sowohl Radnabe als auch Achse.
Startvorbereitung
Schrauben Sie den Öleinfülldeckel ab.
Kontrollieren Sie den Ölstand am Ölmessstab, der
sich auf der Rückseite des Deckels befindet und
füllen Sie nötigenfalls Motoröl auf. Schrauben Sie
den Deckel wieder auf.
Schrauben Sie den Tankdeckel ab und kontrollieren
Sie den Benzinstand.
Ist dieser zu niedrig, füllen Sie Benzin nach.
Schrauben Sie den Deckel wieder auf.
Schrauben Sie die Flügelmutter an der Oberseite des
Luftfilters ab, entfernen diesen und kontrollieren, ob
das Filterelement nicht verschmutzt ist. Reinigen
Sie das Filterelement nötigenfalls (siehe Abschnitt
Reinigung und Wartung) und montieren den Luftfilter
erneut.
Starten des Motors
Stellen Sie den Gashebel auf Maximum und lösen
Sie den Tipper am Vergaserboden, bis Kraftstoff
herausläuft. Ziehen Sie den Tipper wieder fest.
Bei einem Kaltstart muss der Choke in die
Stellung „Choke“ gebracht werden, damit die
Benzinmischung fetter wird.
Ziehen Sie vorsichtig am Startgriff, bis Sie einen
Widerstand spüren und ziehen ihn dann ruckartig
an, worauf der Motor startet.
Achtung!
Lassen Sie den Startergriff nicht
zurückschnellen, um Schäden zu vermeiden.
Lassen Sie den Motor anlaufen und stellen Sie den
Choke nach möglichen mehreren Versuchen zurück
auf „Run“. Kontrollieren Sie einen gleichmäßigen
Lauf des Motors. Die Motordrehzahl lässt sich mit
Hilfe des Gashebels regulieren.
Überlasten Sie den Motor die ersten Male des
Gebrauchs nicht.
Arbeiten mit der Schneefräse
Starten Sie den Motor und lassen ihn wie angegeben
warmlaufen.
Lassen Sie den Schalthebel bei der gewünschten
Fahrtgeschwindigkeit einrasten, ohne die Kupplungs-
hebel zu betätigen. Wählen Sie die Gänge R1/R2 für
langsame bzw. schnelle Rückwärtsfahrt oder die Gänge
1-5 für Vorwärtsfahrt mit unterschiedlichen
Geschwindigkeiten.
Drücken Sie den Kupplungshebel für den
Schneckenantrieb nach unten und halten diesen
gedrückt. Schnecke und Gebläserad laufen.
Drücken Sie anschließend den Kupplungshebel für
den Fahrantrieb nach unten. Die Schneefräse fährt
und der Kupplungshebel für den Schneckenantrieb
rastet ein.
Möchten Sie unterwegs die Fahrtgeschwindigkeit
ändern, müssen die beiden Kupplungshebel
losgelassen werden, bevor Sie den Schalthebel
versetzen.
Nachdem die Schneeräumarbeit beendet ist, muss
der Motor zum Trocknen noch einige Minuten
nachlaufen.
Anhalten des Motors
Drosseln Sie die Motordrehzahl auf die niedrigst
mögliche Stufe mit Hilfe des Gashebels. Schließen
Sie anschließend den Gashebel und stellen den
Ausschalter auf die Position OFF. Der Motor stoppt
sofort.
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
Содержание 89033
Страница 45: ...45 ILLUSTRATION ...