![Pkm BIC7 GK-IX3 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/pkm/bic7-gk-ix3/bic7-gk-ix3_instruction-manual_1561079006.webp)
6
13.
Dunstabzugshauben müssen entsprechend den Anweisungen ihrer Hersteller
angebracht werden.
14.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Heizen oder zum Trocknen von Wäsche.
15.
Schließen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen oder Polstermöbeln
an. BRANDGEFAHR.
16.
Lagern Sie keine Gegenstände im Ofen. BRANDGEFAHR!
17.
Haushaltsausstattungen sowie elektrische Leitungen aller Art dürfen niemals das
Gerät berühren, da deren Isolierungsmaterial durch hohe Temperaturen
beschädigt oder zerstört wird.
18.
Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger zum Reinigen des Geräts. Der Dampf
kann
die
Elektrik
des
Geräts
nachhaltig
beschädigen.
STROMSCHLAGGEFAHR.
19.
Die zugänglichen Bereiche und Teile des Ofens werden bei der Benutzung sehr
heiß. Kinder müssen deshalb während der Benutzung des Geräts von diesem
ferngehalten werden. Das Gerät während seines Betriebs zu berühren, kann zu
schweren Verbrennungen führen.
20.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Beaufsichtigen Sie Kinder stets, wenn
diese sich in der Nähe des Geräts aufhalten.
21.
Verwenden Sie nur Herdwächter, die vom Hersteller des Kochfelds entwickelt
wurden oder in der Bedienungsanweisung als geeignet angegeben sind oder im
Gerät integriert sind. Die Verwendung ungeeigneter Herdwächter kann zu
Unfällen führen!
VORSICHT!
1.
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die heißen Teile
innerhalb des Ofens.
2.
Benutzen Sie keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel und keine
scharfkantigen Gegenstände zum Reinigen der Tür, da diese die Oberfläche
verkratzen und somit Risse im Glas verursachen.
3.
Stellen oder legen Sie kein Kochgeschirr und keine Backbleche direkt auf den
Boden des Ofeninnenraums. Decken Sie den Boden des Ofeninnenraums
nicht
mit Aluminiumfolie ab.
4.
Halten Sie das Kochfeld immer sauber. Verunreinigte Bereiche geben die
Kochhitze nicht komplett weiter.
5.
Schützen Sie das Kochfeld gegen Verunreinigungen.
6.
Schalten Sie verunreinigte Bereiche sofort ab.
7.
Schalten Sie das gesamte Kochfeld ab, falls Schäden oder Fehlfunktionen
auftreten.
8.
Lassen Sie kein Kochgeschirr, das zubereitetes Gargut mit Anteilen von Fett oder
Öl enthält, unbeaufsichtigt auf einer eingeschalteten Kochzone stehen. Heiße
Fette oder Öle können sich spontan entzünden.
9.
Halten Sie die Backofentür beim Betrieb des Backofens immer geschlossen.