
Deutsch
23
Trigeminusneuralgie (= Gesichtsschmerz)
Programm 1
Die Trigeminusneuralgie tritt anfallsweise mit
äußerst unangenehmen, einschießenden Schmer-
zen auf. Meist ist nur einer der drei Trigeminusäste
betroffen. Eine Elektrode wird unmittelbar vor das
Ohr geklebt, die zweite je nach befallenem Ast
oberhalb des Auges (1. Ast), unterhalb des Auges in
Höhe des Wangenknochens (2. Ast) oder ebenfalls
in Augenlinie auf den Unterkiefer (3. Ast) (siehe Abb. 16).
Falls das Anbringen der Elektroden oder die Stimulation selbst sehr unangenehm
ist, wird zunächst die gesunde Gesichtsseite mit der gleichen Elektrodenanlage - wie
eigentlich auf der erkrankten Seite vorgesehen - behandelt.
Schmerzen nach einer Gürtelroseninfektion
(Postzosterneuralgie)
Programm 1
Nach überstandener Gürtelrose im Oberkörper
wie auch im Gesichtsbereich können heftige
Schmerzen zurückbleiben. Durch eine hochfre-
quente TENS-Behandlung kann hier eine deutliche
Schmerzerleichterung erzielt werden. Dabei wird
eine Elektrode unmittelbar neben der Wirbelsäule
in das betroffene Schmerzareal geklebt und die andere Elektrode am Ende der
Schmerzausstrahlung in das betroffene Segment, oft auf der Bauchseite (siehe Abb.
17). Falls durch das Aufkleben der Elektroden und durch die Stimulation zu starke
Schmerzen erzeugt werden, wird zunächst nur auf der gesunden Seite mit der glei-
chen Elektrodenanlage behandelt.
Durchblutungsförderung
Programm 3
Diese Reizstromanwendung an der Hand (siehe
Abb. 18) wirkt sich auf den gesamten Körper durch-
blutungsfördernd aus! Eine mindestens 20 min
dauernde Stimulation ist nötig. Man kann gefahr-
los bis zu 60 min stimulieren.
Abb. 16: Programm 1
Abb. 17: Programm 1
Kanal
1
Abb. 18: Programm 1
Содержание PierenPlus basic
Страница 1: ...PierenPlus basic Elektrostimulationsger t DE EN...
Страница 34: ......
Страница 35: ...PierenPlus basic Device for electrostimulation EN...