pico ADC-10/12/40/42
installation guide
Version 1.2
Page 13
3 Deutsch
3.1 Einleitung
Die PICO ADC-10, ADC-12, ADC-40 und ADC-42 sind sehr
kompakte einkanlal Anlog/Digital Wandler.
Die Einheiten können als eine Reihe von DOS und Windows virtuellen
Meßgeräten betrieben werden und sind mit Datenerfassungssoftware
ausgestattet: Alternativ können Sie die ADC Treibersoftware
verwenden, um eigene Programme für die Aufnahme und Analyse der
Meßdaten zu entwickeln. Die Software enthält:
C
PicoScope: Programme für virtuelle Meßgeräte, welche es
Ihnen ermöglichen den A/D Wandler wie ein Oszilloskop,
Spektrumanalysator oder Voltmeter zu benutzen.
C
PicoLog : Programm für die Datenerfassung und Auswertung
C
adcxx.exe: DOS Programm zum Einlesen großer
Datenmengen und speichern in eine Textdatei.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die physischen und
elektrischen Eigenschaften der A/D Wandler und und erklärt, wie die
Software zu installieren ist. Für mehr Informationen über die
mitgelieferte Software konsultieren Sie bitte die folgenden
Dokumente.
Produkt
Dokument
PicoScope für DOS
PS.TXT
PicoScope für Windows
PicoScope für Windows
Hilfedatei
PicoLog für DOS
PL.TXT
PicoLog für Windows
PicoLog für Windows Hilfedatei
ADCxx Treiber
ADCxx Treiber Hilfedatei
oder ADCxx.TXT (Textdatei)
pico ADC-10/12/40/42
installation guide
Page 14
Version 1.2
3.2 Sicherheitwarnung
Für alle Pico ADCs gilt: die Eingangsmasse (BNC Außenhülse) ist
direkt mit der Masse Ihres Computers verbunden, um Interferenzen zu
minimieren. So wie bei den meisten Oszilloskopen sollten Sie es
vermeiden, den Masseeingang der A/D Wandler mit einem anderen
Potential als dem Massepotential zu verbinden, da das zur
Beschädigung der A/D Wandler führen kann. Im Zweifelsfall,
überprüfen Sie mit einem Voltmeter, daß keine nennenswerten
Wechsel- oder Gleichspannungen vorliegen.
Für Computer, die keine Erdverbindung haben (z.B. Laptops), muß
davon ausgegangen werden, daß der A/D Wandler nicht durch eine
Erdverbindung geschützt wird. Für diese Computer empfehlen wir
ausschließlich Class II (doppelt isoliert) Oszilloskopsonden zu
verwenden.
Die maximale Eingansspannung der A/D Wandler ist ±5V. Spannung
über ±30V können das Gerät dauerhaft beschädigen.
Das Gerät beinhaltet keine wartungsbedürftigen Teile. Die Reparatur
oder Kalibrierung des Gerätes erfordert eine spezielle Testausrüstung
und muß durch Pico Technology Limited oder einem autorisierten
Vertragshändler durchgeführt werden.