![Peraqua 7300271 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/peraqua/7300271/7300271_installation-and-user-manual_1528134028.webp)
Für Benutzer
- 6 -
2.2.4. Smart/Silence Modus- Auswahl
a) Smart Modus wird als die Standard-Einstellung aktiviert, wenn die Pumpe eingeschaltet wird. Das Symbol
wird angezeigt.
b) Silence- Modus auswählen: die Taste
drücken. Das Symbol
erscheint.
Empfehlung: wählen Sie den Smart-Modus für die Anfangs-Heizung.
2.2.5. Entfrosten
a) Das automatische Entfrosten: Das Symbol
wird blinken, wenn die Pumpe automatisch entfrostet wird.
Sobald die Pumpe entfrostet ist, das Symbol
stoppt zu blinken.
b) Das manuelle / Not-Entfrosten: Im Heizungsmodus die Tasten
und
zusammen für 5 Sec.
drücken. Das Symbol
startet zu blinken. Sobald die Pumpe entfrostet ist, das Symbol
stoppt
zu blinken.
Empfehlung: das Intervall zwischen den Manuellen / Not-Entfrostungsvorgängen sollte mehr als 30 Min
betragen. Vor der erneuten Entfrostung soll der Kompressor für mehr als 10 Min. laufen.
2.3. Tägliche Wartung und Vorbereitungen zum Winter
2.3.1. Tägliche Wartung
Bitte vergessen Sie nicht, die Stromversorgung der Wärmepumpe abzuschalten
①
Bitte reinigen Sie den Verdampfer mit Haushaltsreiniger oder sauberem Wasser,
benutzen Sie NIE Benzin, Verdünner oder einen ähnlichen Brennstoff.
②
Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben, Kabel und Anschlüsse.
2.3.2. Vorbereitungen, um die Anlage winterfest zu machen
Unterbrechen Sie in der Wintersaison, wenn Sie den Pool nicht benutzen, bitte die
Stromversorgung und lassen Sie das Wasser aus der Wärmepumpe. Wenn Sie die
Wärmepumpe bei unter 2
℃
verwenden, stellen Sie sicher, dass immer ein
Wasserdurchfluss vorhanden ist.
Wichtig:
Schrauben Sie den Wassereinlass ab, um das
Wasser abfließen zu lassen.
Wenn das Wasser in der Maschine im Winter
gefriert, kann der Titan-Wärmetauscher
beschädigt werden. Das stellt keinen Grund zur
Reklamation dar.