
30
R
Re
ea
arr P
Pa
an
ne
ell
((119
9))
FFE
ER
RN
NB
BE
ED
DIIE
EN
NU
UN
NG
GS
SS
SC
CH
HA
ALLT
TE
ER
R
Dieser 7-Stift-DIN-Stecker dient zum Anschließen des Fußschalters. Das Fußschalterkabel
muss angeschlossen werden, bevor der Verstärker eingeschaltet wird. Erläuterungen zum
Betrieb des Fußschalters entnehmen Sie bitte dem Abschnitt FUSSSCHALTER in dieser
Anleitung.
((2
20
0))
E
EFFFFE
EC
CT
TS
S--LLE
EV
VE
ELL--S
SC
CH
HA
ALLT
TE
ER
R
Hiermit wird der Betriebspegel der Effektschleife ausgewählt: -10 dBV (0,3 V RMS) bei nicht
gedrücktem Schalter und 0 dBV (1 V RMS) bei gedrücktem Schalter.
((2
211))
E
EFFFFE
EC
CT
TS
S S
SE
EN
ND
D
Ausgang für die Weiterleitung von Signalen an externe Effekte oder Signalbearbeitungsgeräte
mit niedrigem Pegel.
((2
22
2))
E
EFFFFE
EC
CT
TS
S R
RE
ET
TU
UR
RN
N
Eingang für die Rücksendung von Signalen von externen Effekten oder
Signalbearbeitungsgeräten mit niedrigem Pegel.
((2
23
3))
P
PR
RE
EA
AM
MP
P O
OU
UT
T
Der Vorverstärkerausgang kann eingesetzt werden, um das verstärkte Signal vom
Vorverstärker an ein Mischpult, ein Tonbandgerät usw. weiterzuleiten. Schließen Sie den
Vorverstärkerausgang mit einem hochwertigen geschirmten Kabel an die Line-Pegeleingänge
anderer Geräte an. Durch diesen Anschluss wird der Betrieb des Verstärkers nicht beeinflusst.
((2
24
4))
P
PO
OW
WE
ER
R A
AM
MP
P IIN
N
Hiermit werden Line-Pegelsignale an die Verstärkerstufe des XXL 212 COMBO angeschlossen.
Schließen Sie den Verstärkereingang mit einem hochwertigen geschirmten Kabel an die Line-
Pegelausgänge anderer Geräte an. Durch diesen Anschluss wird die Vorverstärkerstufe des
XXL 212 COMBO von der Verstärkerstufe getrennt.
((2
25
5))
D
DA
AM
MP
PIIN
NG
G
Mit den drei Positionen dieses Schalters kann der Dämpfungsfaktor des Verstärkers
eingestellt werden. Bei der Dämpfung handelt es sich um die Fähigkeit eines Verstärkers, die
Bewegung des Lautsprecherkegels zu kontrollieren, nachdem ein Signal abgeklungen ist.
Durch einen höheren Dämpfungsfaktor (TIGHT) wird die Vibration des Kegels rascher
verringert als durch einen niedrigeren Dämpfungsfaktor (LOOSE). Dieser Schalter funktioniert
21
23
26
22
25
29
19
20
24
27
28