
3.3. Tastkopf
Der erste Schritt zur Messung ist der richtige Anschluss der Signale an das Oszilloskop.
Einstellung der Tastkopfdämpfung
Wenn der x10/x1-Wahlschalter bei Verwendung des optionalen Tastkopfes auf x10 eingestellt ist, wird das
Eingangssignal zum Oszilloskop auf 1/10 gedämpft. Wenn ein Signal zu klein ist, um mit x10 gemessen zu werden,
verwenden Sie den Modus x1. Beachten Sie in diesem Fall, dass die Eingangsimpedanz von x1 anders ist als bei x10
und dass der messbare Frequenzbereich sehr klein wird.
Tastkopferdung
Schließen Sie den Erdleiter des Tastkopfes möglichst nah an die zu messende Stelle an, insbesondere dann, wenn
Sie ein Signal mit einer schnellen Anstiegszeit oder einem Hochfrequenzsignal messen. Lange Tastkopf-Erdleiter
können zu Signalverzerrungen wie beispielsweise Nach- oder Überschwingungen führen.
-7-
Masse Klemme
Tastkopfaufsatz mit
einziehbarem Haken
Kapazitätskorrektur
Trimmer
Griff