![Pattfield PE-500 SP Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/pattfield/pe-500-sp/pe-500-sp_instructions-manual_4023663006.webp)
DE
10
DE
11
1
2
1
3
2
1
2
1
2
3
4
SPRÜHTECHNIK
Halten Sie die Pistole gerade und
gleichmäßig in einem Abstand von cir-
ca 10-30 cm zum Zielobjekt.
1
SPRÜHEINSTELLUNGEN
Lösen Sie die Überwurfmutter
1
leicht
und drehen Sie den Zerstäuberkopf
2
entsprechend der Markierungen:
1
breiter, vertikaler Strahl
2
runder Strahl
3
breiter, horizontaler Strahl
1
MATERIALVOLUMEN
Drehen Sie den Materialvolumenregler
8
am Abzug
5
nach oben, um mehr Ma-
terial zu fördern.
1
REINIGUNG
Die Sprühpistole kann zu Reinigungs-
zwecken zerlegt werden. Drücken Sie
die Entriegelungstaste
11
und ziehen
Sie das Vorderteil
4
heraus.
Vorsicht!
Stellen Sie sicher, dass
das Werkzeug ausgesteckt ist, be-
vor es zerlegt und gereinigt wird.
1
Drehen Sie den Materialvolumenregler
8
am Abzug
5
nach unten, um weniger
Material zu fördern.
2
Ungleichmäßige Bewegungen haben
eine starke Sprühnebelbildung zur Fol-
ge und führen zu einer ungleichmäßi-
gen Oberflächengüte.
2
Wechseln Sie den Luftfilter, wenn die-
ser verschmutzt ist.
Vorsicht!
Verwenden Sie die Sprüh-
pistole niemals ohne den Filter!
2
Schrauben Sie die Überwurfmutter
1
ab,
entfernen Sie den Zerstäuberkopf
2
, zie-
hen Sie die Düse
3
heraus und reinigen
Sie die Teile mit Lösemittel oder Wasser.
Vorsicht!
Tauchen Sie niemals das
Hinterteil der Sprühpistole in Flüssig-
keiten. Nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
4
Füllen Sie den Behälter
6
mit Wasser
oder Lösemittel (Flammpunkt über
55 °C). Bauen Sie die Sprühpistole zu-
sammen und sprühen Sie den Inhalt in
ein Tuch oder einen Behälter, bis klare
Flüssigkeit heraustritt.
3
Vorsicht!
Ziehen Sie niemals am
Abzugsschutz, während Sie Einstel-
lungen am Zerstäuberkopf vornehmen.
Verletzungsgefahr!