![Pattfield Ergo Tools 2007006463967 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/pattfield-ergo-tools/2007006463967/2007006463967_manual_762899008.webp)
DE
8
Technische Daten
Nennspannung
230-240 V / ~50 Hz
Anschlußleistung
1200 W
Leerlaufdrehzahl (n
0
)
900/min
Schlagzahl
4400/min
Schlagenergie
5,0 J
Max. Bohrdurchmesser
Beton
28 mm
Metall
13 mm
Mauerwerk
26 mm
Holz
40 mm
Schutzklasse
/ II
Schalldruckpegel (L
pA
)
94,64 dB(A) / Messunsicherheitsfaktor K = 3 dB(A)
Schallleistungspegel (L
WA
)
105,64 dB(A) / Messunsicherheitsfaktor K = 3 dB(A)
Max. Schwingungsemission
Schlagbohren in Beton
Hauptgriff
a
h,HD
= 18,885 m/s
2
/ K = 1,5 m/s
2
Zusatzhandgriff
a
h,HD
= 16,224 m/s
2
/ K = 1,5 m/s
2
Nettogewicht
5,0 kg
Geräusch und Vibration
Die in dieser Anleitung angegebenen Werte
wurden entsprechend einem gemäß EN 60745
genormten Messverfahren gemessen und
können für den Vergleich von Werkzeugen un-
tereinander verwendet werden.
Sie können auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Belastung herangezogen werden.
Die deklarierten Schwingungsdaten repräsen-
tieren die hauptsächlichen Anwendungen des
Werkzeugs, wobei die Schwingungsdaten bei
anderen Anwendungen des Werkzeugs oder
ungenügender Wartung abweichen können.
Dies kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Einschätzung der Schwin-
gungsbelastung sollten auch die Zeiten be-
rücksichtigt werden, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht
tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Zum Schutz des Anwenders vor den Auswir-
kungen von Schwingungen können zusätzli-
che Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden:
Wartung des Werkzeugs und der Einsatzwerk-
zeuge, Warmhalten der Hände, Organisation
von Arbeitsabläufen.