
Problem
Mögliche
Ursache
Lösungsan-
satz
Produkt
erreicht nicht
die volle
Leistung
Stromversor-
gung (z. B.
Generator) hat
zu niedrige
Spannung
Produkt an
eine geeignete
Stromversor-
gung anschlie-
ßen
Lüftungsöffnun-
gen blockiert
Lüftungsöffnun-
gen reinigen
Unbefrie-
digendes
Ergebnis
Einsatzwerk-
zeug ist
abgenutzt
Gegen ein neu-
es tauschen
Einsatzwerk-
zeug nicht für
die Aufgabe
geeignet
Geeignetes Ein-
satzwerkzeug
verwenden
Produkt stoppt
plötzlich
Produkt über-
lastet
Produkt vom
Werkstück
entfernen und
erneut einschal-
ten
Übermäßige
Vibration und
Lärm
Einsatzwerk-
zeug ist stumpf
oder beschä-
digt
Gegen ein neu-
es tauschen
Schrauben /
Muttern lose
Schrauben /
Muttern nach-
ziehen
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet
mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1 - 7: Kunststoffe /
20 - 22: Papier und Pappe / 80 - 98:
Verbundstoffe
Das Produkt und Verpackungsmaterialien
sind recycelbar, entsorgen Sie diese
getrennt für eine bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient
hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht
in den Hausmüll, sondern führen Sie es
einer fachgerechten Entsorgung zu. Über
Sammelstellen und deren Öffnungszeiten
können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien /
Akkus müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EG und deren Änderungen
recycelt werden. Geben Sie Batterien /
Akkus und / oder das Produkt über die
angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien / Akkus!
Batterien / Akkus dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und
unterliegen der Sondermüllbehandlung.
Die chemischen Symbole der
Schwermetalle sind wie folgt:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei.
Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien /
Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle
ab.
Q
Service
WARNUNG!
u
Lassen Sie Ihr Produkt von der Servicestelle
oder einer Elektrofachkraft und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Produkts erhalten bleibt.
u
Lassen Sie den Austausch des Steckers
oder der Netzleitung immer vom Hersteller
des Produkts oder seinem Kundendienst
ausführen. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
59
DE / AT / CH