42
DE AT CH
Flüssigkeit können Sie nach Öffnen des
Schraubdeckels ( 7) abfließen las-
sen.
• Reinigen Sie den Behälter mit einem
feuchten Lappen oder Schwamm.
• Waschen Sie den Schaumstoff-Filter
mit lauwarmem Wasser und Seife aus
und lassen Sie ihn trocknen.
• Klopfen Sie den Faltenfilter ( 11) aus
und reinigen Sie ihn mit einem Pinsel
oder Handfeger.
• Tauschen Sie einen vollen Papierfil-
terbeutel ( 12) aus (Nachbestellung
siehe Kapitel „Ersatzteile“).
Aufbewahrung
• Zur Aufbewahrung wickeln Sie das
Netzkabel (2) um die Kabelhalterung
auf der Rückseite des Gerätes.
• Wickeln Sie den Saugschlauch (18) um
das Motorgehäuse (3). Die beiden Hal-
tebügel (25) fixieren den Saugschlauch.
• Stecken Sie die beiden zerlegten Saug-
rohre in die Zubehöraufnahme der Ge-
rätefüße (6a).
• Zur Aufbewahrung der kleineren Zu-
behörteile dient der beiliegende Beutel
(14).
• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem
Gebrauch auf offensichtliche Mängel
wie z.B. ein defektes Netzkabel und
lassen Sie dieses reparieren oder erset-
zen.
Garantie
Für dieses Gerät gewähren wir 36 Monate
Garantie. Für gewerbliche Nutzung und
Austauschgeräte gilt eine verkürzte Garan-
tie von 12 Monaten, gemäß den gesetz-
lichen Bestimmungen.
Bei Vorliegen eines berechtigten Garantie-
falles bitten wir um Kontaktaufnahme mit
unserem Service-Center (Tel.-Nr., Fax-Nr.,
E-Mail-Adresse siehe Seite 49). Dort er-
halten Sie weitere Informationen über die
Reklamationsbearbeitung.
Schäden, die auf Überlastung oder unsach-
gemäße Bedienung zurückzuführen sind,
bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Verschleißteile wie Filter oder Aufsätze
unterliegen natürlicher Abnutzung und sind
von der Garantie ausgeschlossen. Voraus-
setzung für Garantieleistungen ist zudem
die Einhaltung der Hinweise zur Reinigung
und Wartung. Schäden, die durch Materi-
al- oder Herstellerfehler entstanden sind,
werden unentgeltlich durch Ersatzlieferung
oder Reparatur beseitigt. Voraussetzung ist,
dass das Gerät unzerlegt und mit Kopie des
Kaufbelegs als Garantienachweis an unser
Service-Center zurückgegeben wird.
Sie können Reparaturen, die nicht der
Garantie unterliegen, gegen Berechnung
von unserem Service-Center durchführen
lassen. Es erstellt Ihnen gerne einen Ko-
stenvoranschlag.
Wir können nur Geräte bearbeiten, die aus-
reichend verpackt und frankiert eingesandt
wurden.
Achtung:.
Bitte senden Sie Ihr Gerät ge-
reinigt und mit Hinweis auf den Defekt an
unsere Service-Adresse.
.
Unfrei.-.per.Sperrgut,.Express.oder.mit.
sonstiger.Sonderfracht.-.eingeschickte.
Geräte.werden.nicht.angenommen..
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesende-
ten Geräte führen wir kostenlos durch.