![Parkside PGKGA 40-Li B2 Скачать руководство пользователя страница 33](http://html.mh-extra.com/html/parkside/pgkga-40-li-b2/pgkga-40-li-b2_original-instructions-manual_758490033.webp)
CH
AT
DE
33
Reinigung
Nehmen Sie vor Reinigungsarbeiten
die Akkus aus dem Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nach jeder
Benutzung. Reinigen Sie das Motor-
gehäuse mit einem feuchten Tuch oder
einer Bürste. Das Gerät darf weder mit
Wasser abgespritzt werden, noch in
Wasser gelegt werden.
• Halten Sie Lüftungsschlitze des Gerätes
sauber. Verwenden Sie dazu ein
feuchtes Tuch oder eine Bürste.
• Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das
Gerät damit irreparabel beschädigen.
Chemische Substanzen können die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
• Halten Sie das Gerät stets sauber.
Nach jeder Benutzung des Gerätes
müssen Sie
- das Messer
reinigen (mit öligem
Lappen);
- den Messerbalken
einölen mit Ölkännchen oder Spray.
Wartungsintervalle
Führen Sie die in der nachfolgenden
Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten
regelmäßig durch. Durch regelmäßige
Wartung Ihres Gerätes wird die
Lebensdauer des Gerätes verlängert. Sie
erreichen zudem optimale Schnittleistungen
und vermeiden Unfälle.
Tabelle Wartungsintervalle
Maschinenteil
Aktion
Vor jedem
Gebrauch
Nach 10 Betriebs-
stunden
Komplette Maschine
Zustand prüfen, beschädigte
Teile bei Bedarf ersetzen
Zugängliche Schrau-
ben und Muttern
Nachziehen
Kettenrad
Prüfen, bei Bedarf ersetzen
Sägekette
Prüfen, ölen, bei Bedarf nach-
schleifen oder ersetzen
Schwert
Prüfen, umdrehen, reinigen, ölen
Schneidkopf
Richtige Montage prüfen
Getriebe
Fetten