![Parkside PDSS C3 Скачать руководство пользователя страница 49](http://html.mh-extra.com/html/parkside/pdss-c3/pdss-c3_operation-and-safety-notes_757075049.webp)
DE/AT/CH
49
Bedienung
Bedienung
Vor der Inbetriebnahme
HINWEIS: Das Produkt darf nur mit gereinigter,
kondensat- und ölfreier Druckluft betrieben werden.
Der maximale Arbeitsdruck von 8 bar am Gerät
darf nicht überschritten werden. HINWEIS: Um den
Luftdruck regulieren zu können, muss die Druck-
luftquelle mit einem Druckminderer ausgestattet
sein.
Schließen Sie das Produkt an eine geeignete
Druckluftquelle an, indem Sie die Schnellkupp-
lung des Versorgungsschlauches mit dem
Stecknippel
4
an dem Produkt verbinden. Die
Verriegelung erfolgt automatisch.
Inbetriebnahme
Reifenfüllmessgerät
1. Stecken Sie den Ventilstecker
5
auf das Ventil
2. Drücken Sie den Abzugshebel
6
, um die
Luftzufuhr zu starten.
3. Lassen Sie den Abzugshebel
6
los, um die
Luftzufuhr zu stoppen. Lesen Sie den Fülldruck
am Manometer
1
ab.
4. Sollte zuviel Luft (zu hoher Druck) im Füllobjekt
sein: Drücken Sie das Entlüftungsventil
3
, um
Luft abzulassen.
5. Drücken Sie den Hebel des Ventilsteckers
5
nach unten und ziehen Sie den Ventilstecker
5
vom Ventil ab.
6. Trennen Sie das Gerät nach Abschluss der
Arbeit vom Kompressor.
Verwendung des Zubehörs
Drücken Sie den Hebel des Ventilsteckers
5
und stecken Sie gewünschtes Zubehör
10
bis
13
oder den Aufsatz
9
in den Ventil-
stecker
5
.
Inbetriebnahme
Ausblaspistole
1. Schrauben Sie eine Verlängerungsdüse
8
auf
die Druckluft-Ausblaspistole
7
auf.
2. Drücken Sie den Abzugshebel
6
, um die
Luftzufuhr zu starten.
3. Lassen Sie den Abzugshebel
6
los, um die
Luftzufuhr zu stoppen.
4. Trennen Sie das Gerät nach Abschluss der
Arbeit vom Kompressor.
HINWEIS:
Lösen Sie zuerst den Schlauch vom
Kompressor und entfernen Sie erst danach den
Versorgungsschlauch von dem Gerät. So vermeiden
Sie ein unkontrolliertes Herumwirbeln des Versor-
gungsschlauches.
Wartung
VERLETZUNGSGEFAHR!
Trennen Sie das Gerät unbedingt von der Druckluft-
versorgung, bevor Sie es reinigen.
Das Gerät bedarf keiner besonderen Wartung.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände
zur Reinigung des Gerätes. Es dürfen keine
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelan-
gen. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt
werden.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, am besten
immer direkt nach Abschluss der Arbeit.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen
Tuch.
292180 Druckluft-Einstiegs-Zubehoer-Set_content_LB6.indb 49
27.11.17 13:50
Содержание PDSS C3
Страница 3: ...292180 Druckluft Einstiegs Zubehoer Set_cover_LB6 indd 5 28 11 2017 08 48 53 ...
Страница 4: ...292180 Druckluft Einstiegs Zubehoer Set_cover_LB6 indd 6 28 11 2017 08 48 53 ...
Страница 12: ...GB IE NI 12 292180 Druckluft Einstiegs Zubehoer Set_content_LB6 indb 12 27 11 17 13 50 ...
Страница 20: ...DK 20 292180 Druckluft Einstiegs Zubehoer Set_content_LB6 indb 20 27 11 17 13 50 ...
Страница 28: ...NL 28 292180 Druckluft Einstiegs Zubehoer Set_content_LB6 indb 28 27 11 17 13 50 ...
Страница 36: ...BE 36 292180 Druckluft Einstiegs Zubehoer Set_content_LB6 indb 36 27 11 17 13 50 ...