![Parkside PABS 12 B2 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pabs-12-b2/pabs-12-b2_original-instructions-manual_757324009.webp)
PABS 12 B2
■
6
│
DE
│
AT
│
CH
Sicherheitshinweise für
Bohrschrauber
WARNUNG!
■
Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen die Schraube oder das Einsatz-
werkzeug verborgene Stromleitungen
treffen kann.
Der Kontakt der Schraube oder
des Einsatzwerkzeugs mit einer spannungs-
führenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
■
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefah-
ren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Das Ladegerät ist nur für den
Betrieb im Innenbereich geeignet.
WARNUNG!
■
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack entnehmen /laden /
einsetzen
HINWEIS
►
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Laden
Sie den Akku vor der Inbetriebnahme
idealerweise mindestens 1 Stunde im
Ladegerät auf. So gewährleisten Sie die volle
Leistung des Akkus. Sie können den Li-Ionen-
Akku jederzeit aufladen, ohne die Lebensdau-
er zu verkürzen. Eine Unterbrechung des
Ladevorgangs schädigt den Akku nicht.
VORSICHT!
►
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie den Akku-Pack aus dem Ladegerät
nehmen bzw. einsetzen.
1.) Zur Entnahme des Akku-Packs drücken Sie
die Entriegelungstasten und ziehen den
Akku-Pack aus dem Gerät.
2.) Stecken Sie den Akku-Pack in das Ladegerät .
3.) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED leuchtet rot.
4.) Die grüne Ladezustandsanzeige-LED signali-
siert Ihnen, dass der Ladevorgang abgeschlos-
sen und der Akku-Pack einsatzbereit ist.
5.) Schieben Sie den Akku-Pack in das Gerät ein.
Akkuzustand ablesen
Der Zustand bzw. die Restleistung wird bei ein-
geschaltetem Gerät in der Akku-LED wie folgt
angezeigt:
ROT / ORANGE / GRÜN = maximale Ladung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
IB_279870_PABS12B2_LB1.indb 6
02.08.16 09:51