42 DE/AT
Dauerbetrieb ausschalten:
j
Drücken Sie den Ein- / Ausschalter
3
und
lassen Sie ihn los.
Drehzahl stufenlos regulieren
Wenn Sie leicht auf den Ein- / Ausschalter
3
drücken,
bewirken Sie eine kleine Drehzahl. Sie ermöglichen
so einen sanften und kontrollierten Anlauf. Wenn
Sie den Druck auf den Ein- / Ausschalter
3
erhöhen,
steigert sich auch die Drehzahl.
Drehzahl vorwählen
Mit dem Stellrad zur Drehzahlvorwahl
5
können Sie
die gewünschte Drehzahl entsprechend vorwählen.
j
Erhöhen oder verringern Sie die Drehzahl
durch Drehen des Stellrades. Welche Drehzahl
die geeignete ist, hängt vom zu bearbeitenden
Werkstoff ab. Wir empfehlen Ihnen, sie durch
praktische Tests zu ermitteln.
Tipp:
Diese beiden Grundregeln zu Drehzahlen
helfen Ihnen jedoch immer:
1. großer Bohrdurchmesser = niedrigere Drehzahl
und entsprechend kleiner Bohrdurchmesser =
höhere Drehzahl
2. harter Werkstoff = niedrigere Drehzahl
Drehrichtung wählen
Achtung!
Den Schalter Links- / Rechtslauf nur im
Stillstand umschalten.
j
Stellen Sie mit dem Schalter Links- / Rechtslauf
6
die gewünschte Drehrichtung ein.
Hinweis:
Das Gerät arbeitet im Linkslauf mit
reduzierter Drehzahl.
Gang wählen
Achtung!
Den Gangwahlschalter nur im
Stillstand umschalten.
j
Wählen Sie mit dem Gangwahlschalter
7
folgende Drehzahlbereiche:
1 = niedriger Drehzahlbereich
2 = hoher Drehzahlbereich
Bohren / Schlagbohren
einstellen
Achtung!
Den Umschalter Bohren / Schlagboh-
ren nur im Stillstand umschalten.
j
Wählen Sie mit dem Umschalter Bohren /
Schlagbohren
1
die entsprechende Betriebsart:
Bohren:
j
Stellen Sie den Umschalter
1
nach rechts
auf das Symbol.
Schlagbohren:
j
Stellen Sie den Umschalter
1
nach links
auf das Hammer-Symbol.
Hinweis:
Die Betriebsart Schlagbohren ist aus-
schließlich zum Bohren in Ziegel, Beton und Gestein.
Wartung und Reinigung
Achtung!
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät
und bei Nichtgebrauch immer den Netzstecker aus
der Steckdose!
Die Maschine ist weitgehend wartungsfrei.
j
Halten Sie das Gerät und die Lüftungsschlitze
stets sauber.
j
Reinigen Sie die Maschine regelmäßig, am
besten immer direkt nach Abschluss der Arbeit.
j
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere
der Maschine gelangen. Verwenden Sie zum
Reinigen ein weiches Tuch.
Bedienung / Wartung und Reinigung
Содержание KH 3143 2-SPEED HAMMER ACTION DRILL
Страница 2: ...5 E F G H A B C D 10 1 3 4 6 7 9 8 2 ...
Страница 10: ...12 ...
Страница 18: ...20 ...
Страница 26: ...28 ...