![Parkside 364881 2101 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html.mh-extra.com/html/parkside/364881-2101/364881-2101_translation-of-the-original-instructions_757641021.webp)
PGS 500 A1
■
18
│
DE
│
AT
│
CH
i)
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Ver-
wenden Sie je nach Anwendung Vollgesichts-
schutz, Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit
angemessen, tragen Sie Staubmaske, Gehör-
schutz, Schutzhandschuhe oder Spezialschürze,
die kleine Schleif- und Materialpartikel von
Ihnen fernhält.
Die Augen sollen vor herum-
fliegenden Fremdkörpern geschützt werden, die
bei verschiedenen Anwendungen entstehen .
Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei
der Anwendung entstehenden Staub filtern .
Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind,
können Sie einen Hörverlust erleiden .
j)
Achten Sie bei anderen Personen auf siche-
ren Abstand zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder,
der den Arbeitsbereich betritt, muss persön-
liche Schutzausrüstung tragen.
Bruchstücke
des Werkstücks oder gebrochener Einsatzwerk-
zeuge können wegfliegen und Verletzungen
auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs
verursachen .
k)
Halten Sie das Gerät nur an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel
treffen kann.
Der Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung kann auch metallene Geräte-
teile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen .
l)
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Starten
stets gut fest.
Beim Hochlaufen auf die volle
Drehzahl kann das Reaktionsmoment des Mo-
tors dazu führen, dass sich das Elektrowerkzeug
verdreht .
m)
Wenn möglich, verwenden Sie Zwingen, um
das Werkstück zu fixieren. Halten Sie niemals
ein kleines Werkstück in der einen Hand und
das Elektrowerkzeug in der anderen, wäh-
rend Sie es benutzen.
Durch das Festspannen
kleiner Werkstücke haben Sie beide Hände zur
besseren Kontrolle des Elektrowerkzeugs frei .
n)
Halten Sie das Anschlusskabel von sich dre-
henden Einsatzwerkzeugen fern.
Wenn Sie
die Kontrolle über das Gerät verlieren, kann das
Kabel durchtrennt oder erfasst werden und Ihre
Hand oder Ihr Arm in das sich drehende Ein-
satzwerkzeug geraten .
o)
Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab,
bevor das Einsatzwerkzeug völlig zum Still-
stand gekommen ist.
Das sich drehende Ein-
satzwerkzeug kann in Kontakt mit der Ablage-
fläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über
das Elektrowerkzeug verlieren können .
p)
Ziehen Sie nach dem Wechseln von Einsatz-
werkzeugen oder Einstellungen am Gerät die
Spannzangenmutter, das Spannfutter oder
sonstige Befestigungselemente fest an.
Lose
Befestigungselemente können sich unerwartet
verstellen und zum Verlust der Kontrolle führen;
unbefestigte, rotierende Komponenten werden
gewaltsam herausgeschleudert .
q)
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen,
während Sie es tragen.
Ihre Kleidung kann
durch zufälligen Kontakt mit dem sich drehen-
den Einsatzwerkzeug erfasst werden und das
Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren .
r)
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze
Ihres Elektrowerkzeugs.
Das Motorgebläse
zieht Staub in das Gehäuse, und eine starke
Ansammlung von Metallstaub kann elektrische
Gefahren verursachen .
s)
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in
der Nähe brennbarer Materialien.
Funken
können diese Materialien entzünden .
t)
Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die
flüssige Kühlmittel erfordern.
Die Verwendung
von Wasser oder anderen flüssigen Kühlmitteln
kann zu einem elektrischen Schlag führen .
Содержание 364881 2101
Страница 3: ...PGS 500 A1 1 o ...
Страница 29: ...PGS 500 A1 26 DE AT CH ...
Страница 45: ...PGS 500 A1 42 FR BE ...
Страница 59: ...PGS 500 A1 56 NL BE ...
Страница 85: ...PGS 500 A1 82 PL ...
Страница 99: ...PGS 500 A1 96 SK ...