![Parkside 360333 2010 Скачать руководство пользователя страница 35](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/360333-2010/360333-2010_translation-of-the-original-instructions_758653035.webp)
35
DE
AT
CH
6. Verbinden Sie durch Einstecken und
Eindrehen das Strahlrohr (12) mit der
Spritzpistole (13).
7. Drehen Sie die einstellbare Flachstrahl-
düse (11) in den Gewindeanschluss
(12a) am Strahlrohr (12).
8. Um die Flachstrahldüse zu entfernen,
drehen Sie die Flachstrahldüse (11)
aus dem Gewindeanschluss (12a) am
Strahlrohr heraus.
Durch Drehen der Düsenspitze der Flach-
strahldüse (11) nach links können Sie die
Breite des Strahls vergrößern. Durch Dre-
hen der Düsenspitze nach rechts können
Sie die Breite des Strahls verringern.
Netzanschluss
Der von Ihnen erworbene Hochdruckreini-
ger ist bereits mit einem Netzstecker verse-
hen. Der Hochdruckreiniger ist bestimmt für
den Anschluss an eine Schutzkontaktsteck-
dose mit 230 V~ 50 Hz.
Nehmen Sie das Gerät erst nach
Beachtung aller vorhergehenden
Punkte in Betrieb.
• Stellen Sie sicher, dass der Hochdruck-
reiniger am Ein-/Ausschalter (3) ausge-
schaltet ist.
• Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Betrieb
• Beachten Sie die Vorschriften zur
Verwendung eines Systemtrenners.
• Öffnen Sie den Wasserhahn
vollständig.
Betreiben Sie den Hochdruckreini-
ger nicht mit geschlossenem Was-
serhahn. Ein Trockenlauf führt zu
einer Beschädigung des Gerätes.
Beachten Sie die Rückstoß-
kraft des austretenden Was-
serstrahles. Sorgen Sie für
einen sicheren Stand und hal-
ten Sie die Spritzpistole (13)
gut fest. Sie können sonst
sich oder andere Personen
verletzen.
• Schalten Sie den Hochdruckreiniger am
Ein-/Ausschalter (3) ein.
Der Hochdruckreiniger schaltet sich
kurz ein, um Druck aufzubauen.
• Drücken Sie den Einschalthebel (
20)
der Spritzpistole (13). Das Gerät schal-
tet ein.
Das Loslassen des Einschalthebels
bewirkt ein Abschalten des Gerä-
tes. Der Hochdruck im System bleibt
erhalten.
• Sie können den Einschalthebel
(20) der Spritzpistole (13) mit
der Sicherheitsarretierung (21)
verriegeln.
Durch das Verriegeln des Einschalt-
hebels verhindern Sie einen unbe-
absichtigten Start des Gerätes.
Bei Undichtigkeiten im Was-
sersystem schalten Sie das
Gerät sofort am Ein-/Aus-
schalter (3) aus und trennen
Sie das Gerät an der Netzan-
schlussleitung (7) vom Netz.
Es besteht Gefahr durch elek-
trischen Schlag! Beginnen Sie
Содержание 360333 2010
Страница 3: ...1 2 3 4 5 6 10 13 21 8 9 11 12 12a 13 18 19 14 15 16 17 20 7...
Страница 18: ...18 GR CY EN 60335 2 79 2012 Lwa dB II...
Страница 19: ...19 CY GR 28 K...
Страница 20: ...20 GR CY C 60364 1 N 30 mA 6...
Страница 21: ...21 CY GR 2 x 2 5 mm 60 mm EN 12729 BA 1 14 2 2 3 17 9 4 16 19 13 5 5 4 6 12 13 7 11 12a 12...
Страница 22: ...22 GR CY 8 11 230 V 50Hz 3 13 3 13 20 13 21 ON OFF 3 7...
Страница 23: ...23 CY GR 1 5 4 2 3 4 5 4 5 6 OFF 3 7 OFF 3 8 13 9 6 8 13 3 1 20 13 2 3 3 4 13 5 6 7 7 11 14...
Страница 24: ...24 GR CY 3 1 7 2 11 6...
Страница 25: ...25 CY GR 3 IAN 360333_2010...
Страница 28: ...28 GR CY 3 8 7 6 9 13...
Страница 42: ...42...
Страница 46: ...46 PHD 110 D1 Exploded Drawing o Explosionszeichnung informative informativ...
Страница 47: ...47 Exploded Drawing o Explosionszeichnung informative informativ PHD 110 D1...
Страница 48: ...48...
Страница 49: ...49 20210125_rev02_js Nozzle cleaning needle D senreinigungsnadel 14...