![Parkside 317249 1904 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/317249-1904/317249-1904_translation-of-the-original-instructions_758148007.webp)
PEH 30 C3
DE
│
AT
│
CH
│
3
■
Technische Daten
Bemessungsspannung: 230 V ∼ 50 Hz
(Wechselstrom)
Nennleistung:
750
W
Bemessungs-Leerlauf-
Drehzahl:
n
0
13000 min
-1
Hobelbreite:
82
mm
Spantiefe:
0–3
mm
Falztiefe:
max. 24 mm
Schutzklasse:
II
/
(Doppelisolierung)
Geräusch- und Vibrationsinformationen:
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend
EN 62841. Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:
Geräuschemissionswert:
Schalldruckpegel: L
PA
= 97 dB (A)
Schallleistungspegel: L
WA
= 108 dB (A)
Unsicherheit: K
=
3
dB
Gehörschutz
tragen!
Schwingungsgesamtwert:
Handgriff: a
h
= 10,8 m/ s
2
Zusätzlicher Handgriff: a
h
= 8,8 m/ s
2
Unsicherheit:
K = 1,5 m/s
2
HINWEIS
►
Für eine genaue Abschätzung der Schwin-
gungsbelastung während eines bestimmten
Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht
tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
►
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemissions-
werte sind nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und können zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
HINWEIS
►
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemissionswer-
te können auch zu einer vorläufigen Einschät-
zung der Belastung verwendet werden.
WARNUNG!
►
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen
können während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten
abweichen, abhängig von der Art und Weise,
in der das Elektrowerkzeug verwendet wird,
insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird. Versuchen Sie, die Belastung
durch Vibrationen so gering wie möglich
zu halten. Beispielhafte Maßnahmen zur
Verringerung der Vibrationsbelastung sind
das Tragen von Handschuhen beim Ge-
brauch des Werkzeugs und die Begrenzung
der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen (beispiels-
weise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug
abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar
eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Allgemeine
Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
►
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) und auf akku-
betriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung).
Содержание 317249 1904
Страница 3: ...B A 8a 8b 8c ...
Страница 4: ...G H C D E 20a F ...