![Panasonic CS-A12CTP Скачать руководство пользователя страница 25](http://html.mh-extra.com/html/panasonic/cs-a12ctp/cs-a12ctp_operating-instructions-manual_256566025.webp)
DEUTSCH
24
■
Einstellung der Ventilatordrehzahl
• Taste
4
drücken, um die Auswahl vorzunehmen:-
FAN
– Niedrige Drehzahl
FAN
– Mittlere Drehzahl
FAN
– Hohe Drehzahl
AUTO
FAN
–
Automatische Drehzahl
Bei eingestellter Ventilatorautomatik wird
die Ventilatordrehzahl automatisch an
die jeweils herrschenden Bedingungen
angepaßt. Im Kühlbetrieb wird der
Ventilator gelegentlich abgeschaltet.
■
Vertikale Luftstromrichtung
●
Manuelle Steuerung
•
Taste
5
für manuelle Luftstromsteuerung
drücken und bei der gewünschten Einstellung
freigeben.
• Kühlen / Entfeuchten /
Heizen
(nur bei Wärmepumpenmodell)
Sie können die Luftstromrichtung per
Fernbedienung nach Wunsch einstellen. Dies ist
praktisch, wenn Sie sich z. B. nach dem Baden
abkühlen wollen. Sie können die Luftstromlamelle
zum Kühlen oder Entfeuchten in einem Bereich
zwischen horizontal und 25° nach unten
einstellen. Zum Heizen können Sie sie zwischen
Horizontalstellung und 45° (nach unten)
positionieren. (nur bei Wärmepumpenmodell)
■
Einstellung der waagerechten Luftströmungsrichtung
●
Verwenden Sie dieses Klimagerät unter folgenden
Bedingungen:
Kühlmodell
• Die horizontale
Zuluftrichtung wird von
Hand am Gerät
eingestellt.
●
Hinweise
•
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird,
sollte die Stromversorgung abgeschaltet werden.
Ansonsten werden auch dann etwa 2,0 W Strom
verbraucht, wenn das Innengerät mit der
Fernbedienung abgeschaltet wurde.
•
Wenn das Gerät abgeschaltet und sofort wieder
eingeschaltet wird, geht es erst nach 3 Minuten
wieder in Betrieb.
Wärmepumpenmodell
DBT: Trockenkugeltemperatur
WBT: Feuchtkugeltemperatur
Höchsttemperatur
Mindesttemperatur
DBT
32
16
WBT
23
11
DBT
43
16
WBT
26
11
Innen
Außen
(°C)
(°C)
DBT: Trockenkugeltemperatur
WBT: Feuchtkugeltemperatur
Höchsttemperatur-Kühlbetrieb
(Höchsttemperatur-Heizbetrieb)
Mindesttemperatur-Kühlbetrieb
(Mindesttemperatur-Heizbetrieb)
DBT
32
(30)
16
(16)
WBT
23
(-)
11
(-)
DBT
43
(24)
16
(-5)
WBT
26
(18)
11
(-6)
Innen
Außen
Horizontal
Nach unten
●
Automatikbetrieb
• Taste
6
für automatische Luftstromsteuerung
drücken.
•
Kühlen / Mildes Trocknen
Die Luftstromlamelle schwenkt automatisch nach
oben und unten. Dadurch entsteht eine
erfrischende Brise.
•
Heizen
(nur bei Wärmepumpenmodell)
Wenn die Temperatur der ausgeblasenen Luft
zu Beginn des Heizbetriebs noch nicht sehr
warm ist, wird die Luft horizontal ausgeblasen.
Mit steigender Ausblastemperatur wird die Luft
nach unten ausgeblasen.