
DEUTSCH
ESPAÑOL
004778740 - 14/06/2021
143
ITALIANO
ENGLISH
FRANÇAIS
6.6 Rauchableitung mit
traditionellem Schornstein
Der Rauchabzug für die Ableitung der Rauch-
gase muss unter Beachtung der Normen UNI
10683 - EN 1856-1-2 - EN 1857 - EN 1443 - EN 13384-
1-3 - EN 12391-1 von autorisiertem Fachtechnikern
angelegt werden, sowohl was seine Größe betrifft
als auch das für seinen Bau verwendete Material.
Der Rauchabzug kann durch einen herkömmli-
chen Schornstein (
Abb. 21
)
abgeleitet werden,
wenn die folgenden Regeln eingehalten werden:
• Vergewissern Sie sich, dass der Schornstein in
gutem Zustand ist; bei einem alten Schornstein
ist es ratsam, Renovierungsarbeiten durchzu-
führen, indem eine Stahlrohrleitung eingesetzt
wird, das entsprechend isoliert ist (Steinwolle,
Vermiculit).
• Die Rauchgase können nur dann direkt in den
Schornstein abgeleitet werden, wenn dieser ei-
nen maximalen Querschnitt von 15 × 15 cm oder
einen Durchmesser von 15 cm hat und mit ei-
ner Inspektionstür ausgestattet ist.
Die endgültige Ableitung der Verbrennungspro-
dukte muss auf dem Dach bereitgestellt werden.
Abb. 21
A)
Winddichter Schornstein
B)
Maximaler Querschnitt 15 x 15 cm oder Druch-
messer 15 cm und maximale Höhe 4 - 5 Meter
C)
Abdichten
D)
Inspektion
Wenn der Schornstein einen größeren
Querschnitt hat, muss er mit einem
angemessen isolierten Stahlrohr „ver-
rohrt“ werden (Durchmesser je nach
Leitungsverlauf)
(Abb. 22)
.
Stellen Sie sicher, dass der Anschluss an den
gemauerten Schornstein ordnungsgemäß ab-
gedichtet ist.
Vermeiden Sie den Kontakt mit brennbaren
Materialien (z. B. Holzbalken) und sorgen Sie auf
jeden Fall für deren Isolierung mit feuerfestem
Material.
Wenn Rohre durch Holzdächer oder
-Wände geführt werden, empfiehlt
sich die Verwendung der hierzu vor-
gesehenen, im Handel erhältlichen
Durchführungssets.
1
3
2
Abb. 22
1)
Vermiculit und/oder Steinwolle.
2)
Stahlrohrleitung
3)
Abschlusspaneel