![P.Lindberg 9063227 Скачать руководство пользователя страница 45](http://html1.mh-extra.com/html/p-lindberg/9063227/9063227_original-manual_3108232045.webp)
11
MAN 9063227 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
Legen Sie alle Rohre und
Verbindungselemente des
Rahmens wie abgebildet zu
einem Kreis aus.
Hinweis: Die Löcher für die
Federn müssen nach oben
zeigen.
Die beiden Enden der Rohre
unterscheiden sich. Eines ist enger als
das andere. Es ist am einfachsten,
zuerst das weitere Ende des Rahmens
in das Verbindungselement und dann
das andere Ende einzuführen.
Wiederholen Sie dies, bis alle Rohre
und Verbindungselemente miteinander
verbunden sind.
Beachten Sie, dass die angeschweißten
Rohre an den Verbindungselementen
nach außen zeigen müssen.
Verbinden Sie die
senkrechten Rohre wie
abgebildet mit den W-
förmigen Rohren. Richten
Sie die Löcher
aufeinander aus und
verbinden Sie diese mit
einem Arretierbolzen.
Legen Sie alle Beine so an
den Rahmen, dass sie zu
den
Verbindungselementen
passen.
Heben Sie den Rahmen an einer Seite
an und stecken Sie die Beine in die am
Gestell angeschweißten Rohre. Richten
Sie die Löcher beider Teile
übereinander aus und verbinden Sie
diese mit einem Arretierbolzen.
Wiederholen Sie dies, bis die restlichen
Beine rund um das Trampolin
verbunden sind.
Hinweis: Bei diesem Arbeitsgang sind
mindestens zwei Personen erforderlich.
Stellen Sie das Trampolin auf die Beine.
Führen Sie die dreieckigen Ringe des
Sprungtuchs nacheinander durch die
Löcher im Boden des Sicherheitsnetzes,
um das Tuch und das Netz zu verbinden.
Legen Sie das Sprungtuch zusammen
mit dem Netz in den Rahmen.
Hinweis: Legen Sie das Sprungtuch in
den Rahmen. Wenn sich in der Mitte ein
Logo befindet, achten Sie darauf, dass
das Logo auf dem Sprungtuch nach
oben zeigt und in die Richtung der
vorgesehenen Öffnung.