![Oursson JM7002 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/oursson/jm7002/jm7002_instruction-manual_1660480012.webp)
12
Ungewöhnliche
Geräuschent-
wicklung im
Betrieb
•
Überzeugen Sie sich davon, dass alle Teile richtig zusammengesetzt wurden. Zerlegen Sie
den Saftbereiter, setzen Sie ihn anschließend wieder richtig zusammen, achten Sie darauf, ob
das Geräusch nach wie vor auftritt.
•
Schalten Sie den Saftbereiter nicht ein, wenn sich keine Zutaten oder zumindest etwas Flüs
-
sigkeit darin befinden. Wenn der Saftbereiter leer arbeitet, kann die Pressschraube dadurch
beschädigt werden.
•
Achten Sie auf die richtige Größe der Zutaten. Wir empfehlen, große Zutaten in 2 cm große
Würfel zu schneiden.
•
Ungewöhnliche Geräusche können durch Art und Größe der verschiedenen Zutaten entstehen.
•
Auch wenn der Saftbereiter auf einer unebenen oder nicht ganz geraden Unterlage steht, kann
es zu ungewöhnlicher Geräuschentwicklung kommen. Stellen Sie das Gerät auf eine flache,
robuste Unterlage.
Das Frucht-
fleisch ist sehr
feucht
• Besonders zu Beginn des Entsaftens kann das Fruchtfleisch viel Feuchtigkeit enthalten.
•
Auch bei nicht ganz frischen Zutaten zeigt sich oft mehr Flüssigkeit im Fruchtfleisch.
•
Wenn Sie Zutaten verarbeiten, die längere Zeit im Kühlschrank gelagert wurden, legen Sie
diese zuvor 1 – 2 Stunden lang in Trinkwasser.
Der Becher
vibriert
•
Der Becher kann im Betrieb leicht vibrieren; dies ist keine Fehlfunktion, sondern ganz normal.
Das Gerät hält
plötzlich an
•
Achten Sie auf nicht zu große Zutaten, überlasten Sie den Motor nicht.
•
Vergessen Sie nicht, Zutaten mit großen Kernen zuvor zu entkernen.
•
Schalten Sie das Gerät ab, schalten Sie dann 2 – 3 Sekunden lang den Rückwärtsgang (REV)
ein. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Der Becherde-
ckel lässt sich
nicht problemlos
öffnen
•
Schalten Sie nach dem Entsaften 2 – 5 Sekunden lang den Rückwärtsgang (EIN) ein. So lässt
sich der Deckel leichter abnehmen. Wenden Sie bei Bedarf ein wenig mehr Kraft auf, wenn Sie
den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Press-
schraube
hält mitten im
Betrieb plötzlich
an
•
Schalten Sie das Gerät zunächst ab, indem Sie den Schalter die Mittelstellung (OFF) bringen.
Lassen Sie das Gerät dann 2 – 3 Sekunden lang im Rückwärtsgang (REV) laufen; dies löst ge
-
wöhnlich die Zutaten, welche die Pressschraube blockieren. Schalten Sie das Gerät anschlie
-
ßend ein. Falls dies keine Besserung bringen sollte, ziehen Sie den Netzstecker, anschließend
zerlegen und reinigen Sie das Gerät.
ZERTIFIZIERUNG
Informationen zur Produktzertifizierung finden Sie unter
http://www.oursson.com
, oder fragen Sie bei Ihrem Händler
nach einer Kopie.
Reparaturen am Saftbereiter dürfen nur über den autorisierten Kundendienst der OURSSON AG ausgeführt
werden.
Technische Daten
Modell
JM7002
Stromverbrauch (W)
max 240
Netzspannung
220-240 V~
, 50-60 Hz
Schutzklasse
I
Temperatur bei Lagerung und Transport*
-25 bis +35 °C
Temperatur im Betrieb
+5 bis +35 °C
Luftfeuchtigkeit
15 – 75 %
Abmessungen (H × B × L, mm)
480 × 240 × 210
Gewicht (kg)
7,3
* Die Geräte sollten an einer trockenen, gut belüfteten Stelle bei Temperaturen unter 25°C gelagert werden.
Содержание JM7002
Страница 2: ...2...
Страница 3: ...3 220...
Страница 4: ...4...
Страница 5: ...5...
Страница 6: ...6 D E...
Страница 7: ...7 E...
Страница 64: ...64 RU OURSSON AG OURSSON AG OURSSON 1 2...
Страница 66: ...66 2 2 2 1 2 3 4 5 6 7 1...
Страница 67: ...67 1 2 3 1 1 2 REV OFF ON 2 3 4 2 5 3 30 6 4 1 7 5 8 9 1 500...
Страница 68: ...68 OURSSON 1 2 2 2 2 1 2 2 3 REV REV 2 5 REV 2 3...
Страница 72: ...72 OURSSON AG OURSSON 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 OURSSON AG...
Страница 73: ...73 1 1 C 2 1 2 3 4 2 C 3 1 3 C 4 1 2 3 4 C 5 1 2 5 C 6 1 2 3 7 6 ON OFF REV D 6 C 8 1 2 3 7 1 2 3 4 5 30 30 5...
Страница 74: ...74 2 2 2 1 500 1 2 3 1 4 5 6 7...
Страница 75: ...75 1 2 3 1 1 2 REV OFF ON 2 3 4 2 5 3 30 6 4 1 7 5 8 9 OURSSON 1 2...
Страница 79: ...79...
Страница 80: ...80 www oursson com...