OTT Lufft WS Series Скачать руководство пользователя страница 2

 

Status: 04-2019 

 
WSxxx Schnellstart: Kabelbelegung & Messdatenkontrolle

 

 

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Mit dieser Quickstart-Anleitung 
möchten wir Ihnen die ersten Schritte der Inbetriebnahme des Lufft WSxxx Wettersensors erläutern. 

 
 

Montage der WSxxx:

 

Zur Montage des Sensors wird ein 

Gabel-Ringschlüssel SW13

 benötigt 

WS mit Windmessung

: Für die korrekte Windmessung muss das Gerät 

nach Norden 

ausgerichtet

 sein oder die automatische Kompass-Korrektur aktiviert sein 

– Nähere 

Informationen zur automatischen Kompass-Korrektur entnehmen Sie der Bedienanleitung.

 

 
 

Kabelbelegung / Anschlüsse bei Verwendung des UMB-Protokolls

:  

 

 

Weiß 

Masse Versorgungsspannung  

Braun  Pos. Versorgungssp. 

(12-24V) 

 

Grün 

RS485_A (+) 

Gelb 

RS485_B (-) 

Grau 

Externer Sensor a 

Rosa 

Externer Sensor b 

Blau 

Masse Heizungsspannung 

Rot 

positive Heizungsspannung 

 

Achtung:

 Falls zur Messdatenübertragung nicht das UMB-Protokoll verwendet wird, 

ergeben sich Änderungen in der Klemmbelegung. Hierzu finden Sie ausführliche 
Informationen in der Bedienanleitung.  

 
 

Anschluss an ISOCON-UMB

:  

 

 

Achtung:

 Die Heizungsspannung (rot = positive 

Heizungsspannung; blau = Masse 
Heizungsspannung) wird nicht am ISOCON-UMB, 
sondern direkt an das Netzteil angeschlossen. 
 
Bei der Verwendung des Überspannungsschutz 
bitte das Anschlussbeispiel aus der Betriebs-
anleitung des Überspannungsschutzes beachten! 

 
 

Messdatenkontrolle nach Installation mit Hilfe der Software Config-Tool.NET: 

1.  Installieren Sie das Config-Tool.NET auf Ihrem PC / Notebook 

(Software über die Website 

https://www.lufft.com/de-de/downloads/

 verfügbar) 

2.  Verbinden Sie den COM-Port PC mit der Schnittstelle ISOCON-UMB (RS232-SUBD9-1:1) 
3.  Starten Sie das Programm über 

Start

Programme/Apps

Lufft

start Config-Tool.NET

 

4.  Neuen Workspace anlegen über 

„neuer Workspace“ -> Workspace bearbeiten

 

5.  Konfigurieren sie nun die richtigen COM-Port Einstellungen  

6. 

Legen sie nun einen Namen für den Workspace an und drücken den Knopf 

„Gerätesuche“ und 

klicken sie danach 

auf das Gerät „WSx-UMB“ 

7.  Aktualisieren sie nun die Kanalliste mit dem 

Knopf „Kanalliste laden“ 

und aktivieren sie die gewünschten Kanäle zur Datenvisualisierung

 

8.  Gehen sie nun zurück zum Start Menü und 

starten die Messung mit 

dem Knopf RUN/STOP

 

 
 

Bedienanleitung der intelligenten Wettersensoren WSxxx:

 

Die gedruckte Bedienanleitung ist Teil des Lieferumfangs oder sie finden diese auch als Download 
über den folgenden Link

www.lufft.com/WSxxx/

 

 

Отзывы: