Osram Touch DIM RC Скачать руководство пользователя страница 1

Bedienungsanleitung Funkempfängermodul Touch DIM RC 

Anwendung und Funktion 

Das TOUCH DIM RC Empfängermodul ermöglicht die Funkfernbedienung von 2 Leuchtengruppen mit OSRAM 
Vorschaltgeräten mit Touch DIM. Das Modul empfängt Funktelegramme von Funktastern mit Enocean Technologie (z.B. 
OSRAM Touch DIM WCU) und setzt sie in Touch DIM Signale um. Die Sender erzeugen die Sendeenergie direkt beim 
Tastendruck. Es werden keine Batterien benötigt, die Sender sind wartungsfrei. 

Sicherheits- und Installationshinweise 

• 

Installation und Inbetriebnahme nur von einer Elektrofachkraft 

• 

Arbeiten am Gerät nur im spannungsfreien Zustand 

• 

Geltende Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind 
einzuhalten 

Das TOUCH DIM RC Modul dient ausschließlich zur Ansteuerung von 

OSRAM Vorschaltgeräten mit Touch DIM-Funktion. Die Eingänge Learn, T1, T2 dürfen nicht mit einer externen 
Spannung beaufschlagt werden. Betrieb ist nur mit AC Spannung zulässig. 

Ein anderer als der bestimmungsgemäße Gebrauch kann  

zur Beschädigung oder Zerstörung des Gerätes führen! 

Anschlussschema, Bauform, Maße 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Einlernen von Sendern 

Um die an das Touch DIM RC Empfänger Modul angeschlossenen Vorschaltgeräte fernbedienen zu können, wird der 
entsprechende Sender zuerst im Empfänger eingelernt. 
Zum Einlernen die Taste „press to activate learn mode“ mit einem elektrisch nicht leitfähigen Gegenstand (z.B. isolierter 
Schraubendreher) drücken, bis die LED „Learn mode active“ zu blinken beginnt. Alternativ den „Lern-Modus“ über einen 
an den Klemmen „Learn“ angeschlossenen Taster (Schließer) starten. 
Anschließend den einzulernenden Sender betätigen. Die LED leuchtet bei Empfang des Funktelegramms zur 
Bestätigung des erfolgreichen Lernvorgangs für 4s, erlischt dann für weitere 4s und blinkt dann weiter. Solange die LED 
blinkt können weitere Sender eingelernt werden.  
Es werden stets beide Kanäle (= beide Tasten, Ch1 und Ch2) eines Senders eingelernt.  
Den Lern-Modus durch erneuten Druck auf den Taster „press to activate learn mode“ oder einen an den Klemmen 
„Learn“ angeschlossenen Taster beenden. Wenn für 30s kein Sender mehr betätigt wurde, wird der Lern-Modus 
automatisch beendet. 
 
 
 

Auslernen / Löschen von Sendern  

Zum Auslernen die Taste „press to activate learn mode“ mit einem elektrisch nicht leitfähigen Gegenstand drücken, bis 
die LED „Learn mode active“ zu blinken beginnt. Alternativ den „Lern-Modus“ über einen an den Klemmen „Learn“ 
angeschlossenen Taster (Schließer) starten. 
Anschließend den auszulernenden Sender betätigen, die LED erlischt bei Empfang des Funktelegramms zur 
Bestätigung des erfolgreichen Löschvorgangs für 4s und blinkt dann weiter. Solange die LED blinkt, können weitere 
Sender gelöscht werden.  
Es werden stets beide Kanäle (= beide Tasten, Ch1 und Ch2) eines Senders ausgelernt.  

Hinweis:

 Der Lern-Modus wird zusätzlich durch langsames Auf- und Abdimmen der Beleuchtung signalisiert. Während 

des Lern-Modus ist die Empfindlichkeit des Empfängermoduls reduziert, damit benachbarte Sender nicht ungewollt 
eingelernt werden. Gegebenenfalls den Sender näher an den Empfänger bringen. 

Bedienung 

Jeder Sender besitzt zwei Kanäle (Tasten), die auf die Ausgänge Ch1 und Ch2 des TOUCH DIM RC Empfängermoduls 
wirken. Damit können zwei angeschlossene Leuchten-Gruppen bedient werden. 
Ein Kurzdruck auf eine der beiden Kanaltasten des Senders schaltet die angeschlossene Leuchtengruppe ein bzw. aus. 
Mit einem Langdruck kann die Beleuchtung gedimmt werden. Die Dimmrichtung wechselt mit jedem weiteren Langdruck. 
Ein Langdruck bei ausgeschalteter Beleuchtung startet die Leuchten in minimaler Dimmstellung. 
Optional können die angeschlossenen Leuchten auch mit an den Klemmen T1 bzw. T2 angeschlossenen externen 
Tastern (Schließer) bedient werden. Der Taster an T1 wirkt dabei auf Ch1, der Taster an T2 entsprechend auf Ch2.  

Hinweis:

 Grundsätzlich können alle Touch DIM/Touch DIM Sensor Funktionen der OSRAM Vorschaltgeräte fernbedient 

werden. Weitere Bedienungshinweise hierzu entnehmen Sie bitte der Dokumentation der entsprechenden Produkte.  

Hinweise zum Funkbetrieb  

Montageort von Sender und Empfänger, Gebäudestruktur und Baumaterialien haben entscheidenden Einfluss auf die 
Reichweite der Funkübertragung. Hindernisse zwischen Sender und Empfänger, Störquellen und Signalreflektionen 
können die unten angegeben Reichweiten deutlich reduzieren. Im Zweifelsfall sollte vor der Installation ein 
Reichweitentest durchgeführt werden (Reichweitenplanung z.B. mit EPM 100 von Enocean). Die folgenden 
Übertragungsreichweiten sind als grobe Richtwerte zu sehen: 
Freifeld 

ca. 300m 

Hallen 

ca. 100m 

Gänge und Flure 

ca. 50m 

Räume mit Holz- od. Rigipswänden 

ca. 30m, Durchdringung von bis zu 7 Wänden 

Räume mit Ziegel- od. Gasbetonwänden 

ca. 20m, Durchdringung von bis zu 3 Wänden 

Räume mit Stahlbetonwänden 

ca. 10m, Durchdringung von einer Wand 

Störungssuche 

Kein Licht 

Abhilfe 

Keine Netzspannung vorhanden 

Korrekten Netzanschluss kontrollieren 

Leuchtmittel sind defekt 

Leuchtmittel austauschen 

Leuchte wurde über den Sender ausgeschaltet 

Leuchte einschalten 

 

 

Leuchte reagiert auf Tastendruck unerwartet

 

Abhilfe 

Sender ist nicht eingelernt 

Sender einlernen wie beschrieben 

Empfängermodul ist zu weit vom Sender entfernt 

Abstand zwischen Sender und Empfänger verringern 

Kabel falsch bzw. nicht angeschlossen 

Modul und EVG korrekt verdrahten 

Der Taster wird zu lange/zu kurz gedrückt 

Taster kürzer oder länger drücken 

Technische Daten  

Betriebsspannung 

220-240V / 50...60Hz 

Stromaufnahme ca. 

9mA 

Leistungsaufnahme 

max. 1,5W  

Schutzklasse, Schutzart 

II, IP 20 

Umgebungstemperatur 0...+50°C 
Frequenzband 868,3MHz 
Eingänge 

Learn, T1, T2 Eingänge für potentialfreie Schließer  

Ausgänge 

potentialfreie Halbleiterelais für Ch1, Ch2, max. 45mA/240V 

Anzahl Vorschaltgeräte pro Ausgang 

max. 15 QTi DALI EVG od. 15 QT DALI EVG 

Anzahl der Sender 

max. 30 

 

 

Отзывы: