![Osram AB444200035 Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/osram/ab444200035/ab444200035_setup-manual_1656605031.webp)
31
Installation
Splitter können genutzt werden. Um die Ethernet-Verbindung herzustellen,
stecken Sie das Patchkabel (RJ45, CAT5) in den dafür vorgesehenen
Ethernet-Ausgang am SYMPL input Node.
13.4 Eingangs-Verbindung
Der SYMPL input Node bietet acht unabhängige analoge 10 V-Eingänge,
vier davon können über einen Schiebeschalter auf 20 mA Konstantstrom
umgeschaltet werden. Verbinden Sie die Eingangsgeräte mit dem SYMPL
Node über die Eingangsschnittstellen und die gemeinsame Masse. Stellen
Sie den Schiebeschalter für die Eingänge 5 bis 8 entsprechend für die
angeschlossenen Geräte ein. Siehe „Application example /
Anwendungsbeispiel“ auf Seite 39 für Beispiele.
13.5 Stromversorgung
Verbinden Sei den e:cue SYMPL input Node mit einem NEC Class 2 24 V
DC Netzteil. Das Anliegen von Stromversorgung am Node entspricht einem
Anschalten des Gerätes.
i
Verbinden Sie nie zwei e:cue SYMPL Nodes im
Auslieferungszustand mit dem Netzwerk. Die identischen IP-
Adressen stören die Verbindung im Netzwerk.
i
Der Ethernet-Port des SYMPL Nodes ist nicht für Netzwerke
zwischen Gebäuden mit Spannungs- und Beleuchtungs-
Transienten ausgelegt. Nutzen Sie für die Verbindung
zwischen SYMPL Nodes und Cores nur ein Netzwerk
innerhalb eines Gebäudes.
i
Bei dem Austausch eines SYMPL input Nodes in einer
Installation stellen Sie das neue Node identisch zum alten
Node ein. Anderenfalls funktioniert die Kommunikation mit
SYMPHOLIGHT nicht.
Содержание AB444200035
Страница 6: ...06 English...
Страница 22: ...22 Deutsch...
Страница 38: ...38 Dimensions Abmessungen All dimensions in mm Alle Abmessungen in mm 62 53 5 90 5...
Страница 39: ...39 Application examples...