![Orno OR-ZS-825 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html.mh-extra.com/html/orno/or-zs-825/or-zs-825_manual_1654118020.webp)
20
Das Gerät dient als Wiegand
-Controller
In dieser Betriebsmodus dient das Gerät als Wiegand
-Ausgabe
(26 Bit) und bietet die Möglichkeit, Daten per Verdrahtung an jede Steuerung zu übertragen, die über
einen Wiegand-Eingang-
Bus (26 Bit) verfügt.
Achtung: Durch die Auswahl der Betriebsmodus- Wiegand-
Leser gehen alle bisherigen Einstellungen (Controller Betriebsmodus) verloren. Schließen Sie die braune
und gelbe Kabel folgendermaßen an:
- Braun
–
Grüne LED
-Diode,
- Gelb
–
Summer.
Einstellungen Wiegand
Aktivierung des Programmiermodus.
* Hauptcode #
Wiegand-Ausgabe Einstellungen
8 26~44 #
Für EM
-
Karten beträgt die Werkseinstellung 26 Bit
Typ der PIN-
Verschlüsselung
8 4 oder 8 oder 10 #
Die Werkseinstellung beträgt 4 Bit
Paritätsbit deaktivieren
8
0
#
Paritätsbit aktivieren
8
1
# Werkseinstellung
Erweitertes Netzwerk
Achtung
: Nur die Verbindung von Geräten der gleichen Serie ermöglicht deren korrekte Funktion. Der Mastercode auf dem "Hauptgerät" muss derselbe sein wie
auf dem Nebengerät. Starten Sie die
Us
erübertragungsfunktion auf dem Hauptgerät (es dauert ca. 30 Sekunden, um den gesamten Speicher von 900 Usern zu
übertragen).
Us
erübertragung
(auf dem Hauptgerät)
Aktivierung des Programmiermodus.
* Hauptcode #
Beginn der Datenübertragung auf das Nebengerät
9
8
#
Innerhalb von 30 Sekunden wird die LED-
Diode grün leuchten, Sie werden einen "beep" Geräusch
hören und die LED
-Diode wird rot leuchten, was bedeutet, dass der Vorgang
korrekt durchgeführt
wurde
Programmiermodus verlassen
*
Die Geräte A und B können zwei verschiedene elektrische Türöffner bedienen.