![Orno OR-CR-240 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/orno/or-cr-240/or-cr-240_manual_1654154004.webp)
4
c.
If the motion detection indicator does not work, please check if the adjustment of twilight sensor corresponds to the ambient light parameters,
d.
Please check if the supply voltage is correct.
2.
The sensitivity is poor:
a.
Please check if there is any hindrance in front of the detector to affect it to receive the signals,
b.
Please check if the induction signal source is in the detection field,
c.
Please check if the installation height is correct.
3.
The sensor cannot turn off the load automatically:
a.
Please check if there is continuous signal in the detection field,
b.
Please check if the time delay is set to the maximum position,
c.
Please check if the power and wiring correspond to the instruction.
SAFETY AND MAINTENANCE
Maintenance should be carried out with power disconnected.
Clean only with delicate and dry fabrics.
Do not use chemical cleaners.
Do not cover the product.
Provide free air access.
Declaration of conformity
Orno-Logistic Sp. z o.o. hereby declares that the type of radio device: OR-CR-240 Microwave motion sensor is compliant with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity
is available at the following web address: www.support.orno.pl.
DE
Bedienungsanleitung und Montageanleitung
BESCHREIBUNG UND ANWENDUNG
Der ultraflache Mikrowellen-(Radar-)Bewegungsmelder ist ein aktiver Detektor, der hochfrequente elektromagnetische Wellen (5,8 GHz) aussendet und deren Echo empf
ängt. Wird zur
Erkennung
von Bewegungen im Sichtfeld des Sensors verwendet. Mit drei Potentiometern (TIME, LUX und SENS) kann es je nach Bedarf eingestellt werden, um wenn Sie sich in der Gegend befinden. Das
Gerät zeichnet sich aus durch: ho
he Betriebsfrequenz, ultrafl
aches Gehäuse, geringe Leistungsabgabe, keinen Einfluss der Temperatur auf die Erkennung, eingebauter Dämmerun
gssensor.
Funktionen:
-
Der eingebaute Dämmerungssen
sor erkennt Tag und Nacht. Die Einstellung erfolgt problemlos mit dem LUX-Knopf im Bereich von 3 (Nachtbedingungen) bis 2000 Lux.
- Einstellbare SENS-
Reichweite von 2m (geeignet für kleine Räume) bis 16m
(g
eeignet für große Räume).
- Einstellbare TIME-Einschaltzeit - Die minimale Zeit
beträgt 10 Sek±3 Sek. Die maximale Zeit beträgt 12 min ±1 min. Die Zeit wird ab der letzten Erkennung gezählt.
-
Die Sensorverzögerungszeit wird kontinuierlich gezählt: Wenn
das nächste induktive Signal dem ersten überlagert
wird, erfolgt ein Neustart.
ACHTUNG: Die vom Sensor gesendete Hochfrequenz hat eine Leistung von <0,2 mW, was etwa 1/5000 der von einem Mobiltelefon abgegebenen Leistung entspricht.
MONTAGE
1.
Schalten Sie den St
romversorgung aus. Überprüfen Sie den spannun
gsfreien Zustand der Versorgungs
kabel mit einem geeigneten Gerät.
2.
Drehen Sie die vordere Abdeckung des Sensors gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie die vordere Abdeckung des Sensors (Abb. 3).
3.
Lösen Sie
die Sc
hrauben im Klemmenblock und schließen Sie dan
n die Stromversorgung und alle e
lektrischen Drähte gemäß dem Schaltplan an
(Abb. 2).
4.
Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie den Sensor.
5.
Setzen Sie die vordere Abdeckung auf.
TEST
1.
Drehen Sie den TIME-Knopf 10s lang gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 6).
2.
Drehen Sie den LUX- und SENS-Knopf im Uhrzeigersinn. SENS auf maximal (+) und LUX auf (Abb. 6).
3.
Beim Einschalten der Stromversorgung schaltet sich der Sensor nach etwa 10 Sekunden automatisch ein und aus. Wenn eine Bewegung innerhalb des Erfassungsfeldes erkannt wird, beginnt der
Sensor ordnungsgemäß zu arbeiten.
4.
Wenn der Sensor w
ährend der ersten Induktion eine Bewegung feststellt, beginnt er wieder mit dem Herunterzählen.
5.
Stellen Sie den LUX-Knopf auf Minimum( - 3). Wenn die Umgebungsbeleuchtung unter 3lux f
ällt, begi
nnt die Last zu arbeiten, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Achtung:
Wenn Sie das Gerät bei Tageslicht testen, drehen Sie den LUX
-Knopf auf die Position (SUN ), sonst funktioniert der Sensor nicht richtig!
EINIGE PROB
LEME UND DEREN LÖSUNGEN
1.
Die Last funktioniert nicht:
a.
Überprüfen Sie
, die Stromversorgung und d
en Anschluss des Empfängers.
b.
Wenn die Sensorleuchte ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie den Empfänge
r.
c.
Wenn die Bewegungserkennungsanzeige nicht leuch
tet, überprüfen Sie die
Einstellun
g der Lichtintensität der Umgebung und des Dämmerungssensors.
d.
Überprüfen Sie, ob die Versor
gungsspannung den Anforderungen entspricht.
2.
Schlechte Empfindlichkeit:
a.
Überprüf
en Sie,
ob sich vor dem Sensor keine Geräte befin
den, die die empfangenen S
ignale stören könnten.
b.
Überprüfen Sie, ob sich das zu erkennende Objekt
im Erkennungsbereich befindet.
c.
Überprüfen Sie
,
die Höhe der Installation.
3.
Der Sensor kann die Last nicht automatisch abschalten:
a.
Im Erfassungsbereich liegen kontinuierliche Bewegungssignale vor.
b.
Überprüfen Sie, ob die Zeitverzögerung nicht auf den längst
en Wert eingestellt ist.
c.
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung mit der Bedienungsanleitung übereinstimmt.
SICHERHEIT UND WARTUNG
Die Wartung muss bei ausgeschalteter Stromversorgung durchgef
ührt werden.
Nur mit feinen und trockenen Stoffen reinigen.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel.
Decken Sie das Produkt nicht ab.
Sorgen Sie für einen ungehin
derten Luftzugang.
Konformitätserklärung
Orno-Lo
gistic Sp. z o.o. erklärt hiermit, dass der Typ des Funkgerätes: OR
-CR-240 Mikrowellen-
Bewegungssensor mit der Richtlinie 2014/53/EU konform ist. Der vollständige Text der EU
-
Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse zu finden: www.support.orno.pl.