Der Nebelfeck Aroma Diffusor
Bedienungsanleitung HWI0003
TEILE
TEILE
Wassertankdeckel
Licht
Dunstauslass
Glasabdeckun
Basis
Dunst
Luftauslass
Max Wasserstandslinie
Keramikscheibe
Wassertank
DC-Steckdose
AC-Netzteil
DC-Anschluss
EIGENSCHAFTEN PFLEGE & WARTUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Glasabdeckung entfernen. Wasserbehälterdeckel vom Sockel entfernen.
2. Wasser im Wassertank bis zur max. Wasserstandslinie auffüllen. 2-5
Tropfen ätherisches Öl (nicht enthalten) direkt in den Wassertank geben.
3. Schließen Sie den Wassertankdeckel wieder. Schließen Sie die
Glasabdeckung auf der Oberseite des Sockels und richten Sie den
Nebelauslass mit der Düse auf den Wassertankdeckel aus.
4. Stecken Sie den DC-Stecker des Adapters in die DC-Buchse, die sich
auf der Unterseite des Sockels befindet. Stecken Sie das AC-Ende des
Adapters in eine Steckdose.
5. Tastenfunktionen :
Rechtsseitig-Nebel :
- Einmal drücken, um den kontinuierlichen Nebel einzuschalten.
- Zweimal drücken, um den unterbrechenden Nebel in 30-Sekunden-
Intervallen einzuschalten.
- Dreimal drücken, um den Nebel abzuschalten.
Ultraschall-Vibrationen verwandeln Wasser und ätherisches Öl
in einen stetigen Strom von aromatisierten Nebel.
1. Wasserkapazität : 120 mL (4.06 fl oz)
2. Reichweite : Bis zu 40 m2 (430 sq ft)
3. Kontinuierliche Laufzeit : Bis zu 5 Stunden
Unterbrechungs-Laufzeit : Bis ca. 10 Stunden
*Laufzeit variiert je nach Feuchtigkeit und
anderen externen Faktoren.
4. Licht-Modus :
Version 1 : Farbe rotieren, Farbe feststellen, manuelles Licht und AUS.
Version 2 : Helles weißes Licht, weiches weißes Licht und AUS.
5. Automatische Sicherheitsabschaltung.
6. Stromversorgung : Zertifiziertes Netzteil im Lieferumfang enthalten.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. Entfernen Sie vor
dem Reinigen immer das Netzkabel.
Ätherisches Öl sollte nicht mit der Außenfläche des Gerätes in
Berührung kommen.
REINIGEN :
Entfernen Sie die Abdeckung. Leeren Sie das Wasser aus dem
Wasserbehälter weg vom Luftauslass.
Die Keramikscheibe darf nicht mit harten oder scharfen
Gegenständen in Berührung kommen.
Um eine möglichen Aufbau von Mineralien (Verkalkung) zu entfernen,
verwenden Sie vorsichtig ein Wattestäbchen, welches in weißen Essig
eingetaucht wurde, um das Innere auszuwischen.
Mit einem weichen Tuch trocknen, um einen Mineralaufbau zu vermeiden.
Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel.
1
2
3
4
HWI0003_DE.indd 1
17-11-15 ��1:14