
00053693.DOC, Version 1.0
13/28
A. Lautstärkepegel
einstellen
Der Lautstärkepegel (Gain) an den Ausgängen lässt sich einstellen.
1. Rufen Sie den Menüpunkt Gain auf.
2. Stellen Sie durch Drehen des Dreh-/Druckrads DATA den Lautstärkepegel zwischen -50 dB und +12 dB
ein. Bei Übersteuerung leuchtet die Anzeige CLIP. Reduzieren Sie die dann Lautstärke entsprechend.
B. Signalanteile der Eingangskanäle A und B einstellen (Mixer)
Der Signalanteil der Eingangskanäle A und B an den Ausgängen lässt sich regulieren. Dazu müssen die
Ausgänge im Stereobetrieb entkoppelt oder eine Monobetriebsart eingestellt sein. Andernfalls lässt sich
dieser Menüpunkt nicht aufrufen.
1. Rufen Sie den Menüpunkt Mixer auf.
2. Stellen Sie zunächst durch Drehen des Dreh-/Druckrads DATA den Signalanteil von Kanal A zwischen
-24 dB und 0 dB ein oder schalten Sie ihn komplett aus mit der Stellung Off. Drücken Sie das Rad, um
Ihre Wahl zu bestätigen.
3. Stellen Sie dann den Signalanteil von Kanal B ein.
C. Delay einstellen
Kommt es zu Laufzeitunterschieden durch Lautsprecherboxen, lässt sich eine Signalverzögerung (Delay
Time) in Millisekunden einstellen.
1. Rufen Sie den Menüpunkt Delay auf.
2. Stellen Sie durch Drehen des Dreh-/Druckrads DATA den Delay-Wert zwischen 0 ms und 7 ms ein.
D. Filter zuschalten
Um den angeschlossenen Lautsprechern nur die Signalanteile zuzuführen, für deren Wiedergabe sie
spezialisiert sind, lässt sich für jeden Ausgang ein Tiefpass- oder Hochpassfilter zuschalten und so das
Signal zwischen den Basslautsprechern und den Mittelhochtonlautsprechern aufteilen.
1. Rufen Sie den Menüpunkt LowPass (Tiefpass) bzw. HighPass (Hochpass) auf.
2. Stellen Sie durch Drehen des Dreh-/Druckrads DATA die Trennfrequenz zwischen 20 Hz und 20.000 Hz
ein oder deaktivieren Sie das Filter mit der Stellung Off. Drücken Sie das Rad, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
3. Der Menüpunkt Type (Filtercharakteristik) wird aufgerufen. Wählen Sie hier durch Drehen des Rads aus
der Liste eine der verschiedenen Filtercharakteristiken (Butterworth, Bessel, Linkwitz-Riley) mit
unterschiedlichen Flankensteilheiten.
E. Equalizer einstellen
Zur klanglichen Bearbeitung der Eingangssignale stehen 7 parametrische Equalizer PEQ 1 bis 7 zur
Verfügung, die beliebig kombiniert werden können.
Содержание DXO-24E
Страница 2: ...00053693 DOC Version 1 0 2 28 ...