![Olympia Secure AS 602 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/olympia/secure-as-602/secure-as-602_operating-manual_3923308012.webp)
12
SENSOREN IM DETAIL
Fernbedienung an Basis anmelden
Melden Sie die Fernbedienung an der Basis
an.
1
Drücken Sie die
Funktionstaste Sensor
anmelden an der Basis der Alarmanlage.
Sie hören die Sprachmeldung
Zur Verbin-
dung den Sensor auslösen.
2
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Fernbedienung.
Sie hören die Sprachmeldung
Fernbedie-
nung erfolgreich verbunden. Die Fernbedie-
nung ist an der Basis angemeldet und kann
verwendet werden - weitere Informationen
erhalten Sie im Abschnitt
Alarmprofile mit
Fernbedienung verwenden auf Seite 12
und
Panikalarm auf Seite 12
.
Alarmprofile mit Fernbedienung
verwenden
Haben Sie die Fernbedienung mit der Ba-
sis verbunden, können Sie mit der Fernbe-
dienung die Alarmprofile der Alarmanlage
ein- und ausschalten oder einen Panikalarm
auslösen.
Panikalarm
Lösen Sie einen Panikalarm aus, wenn Sie sich
in misslicher Lage befinden oder ein sonstiger
Notfall vorliegt.
1
Drücken Sie die Funktionstaste Panik, um
den Panikalarm zu aktivieren.
2
Drücken Sie die Funktionstaste Unscharf,
um den Panikalarm zu deaktivieren.
Die Fernbedienung muss sich beim
Auslösen eines Panikalarms und beim
Ein-/Ausschalten der Alarmprofile
innerhalb der Funk-Reichweite zur
Basis befinden.
Vorsicht! Gehörschaden durch lautes
Warnsignal! Aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen dauert das Warnsignal
etwa 120 Sekunden an. Nach Ablauf
von etwa 120 Sekunden ohne Benutze-
runterbrechung schaltet sich das Warn-
signal automatisch aus. Verwenden Sie
einen Gehörschutz, wenn Sie das Gerät
testen. Halten Sie sich im Alarmfall
nicht über einen längeren Zeitraum in
der Nähe des Warnsignals auf.