2
c.
Extra großes Haarsieb
•
Ziehen Sie das Haarsieb am Mittelgriff aus dem Abfluss, um es zu reinigen.
d.
Ergonomisch geformter Nackenausschnitt mit Griffelementen für einfaches Kippen in kunden-
angepasste Position
•
Ihr Kunde kann sich das Waschbecken an den Griffen in die für ihn angenehmste Position kippen.
e.
Pflegehinweise für die Keramik
•
Mit einem weichen Tuch oder Mikrofasertuch trockenreiben.
•
Hartnäckige Verschmutzungen und Kalkablagerungen mit einem milden Reiniger entfernen.
•
Keinesfalls scheuernde Reinigungsmittel verwenden!
2.
Komfort-Sessel
a.
Sessel mit elektromotorisch ausschwenkbarer Beinauflage
•
Die Beinauflage
(Bild 3)
können Sie mithilfe der Zwei-Tasten-Fernbedienung
(Bild 8)
bedienen.
•
Mit
-Taste fahren Sie die Beinauflage stufenlos hoch.
•
Mit
-Taste senken Sie die Beinauflage stufenlos ab.
•
Die Fernbedienung haftet magnetisch an der rechten Seite des Sessels am Halteknopf.
(Bild 3)
b.
Sessel mit elektromotorisch ausklappbarer Beinauflage und Vibrationsmassagefunktion
•
Von den sechs Vibrationsmotoren befinden sich jeweils zwei Motoren im oberen Rückenbereich, zwei
im unteren Rückenbereich und zwei in der Beinauflage.
•
Mit der Multi-Tasten-Fernbedienung
(Bild 9)
können Sie sowohl die Beinauflage als auch die
Vibrationsmassagefunktionen wie folgt steuern:
0
Leuchtet die Kontrollleuchte grün, ist Ihre Anlage am Strom angeschlossen und betriebsbereit.
1
Ein- bzw. Ausschalten der Massagemotoren für den oberen Rückenbereich
2
Ein- bzw. Ausschalten der Massagemotoren für den unteren Rückenbereich
3
Ein- bzw. Ausschalten der Massagemotoren für die Beinauflage
4
Kontrollleuchte für die Aktivität der Massagemotoren im oberen Rückenbereich.
5
Kontrollleuchte für die Aktivität der Massagemotoren im unteren Rückenbereich.
6
Kontrollleuchte für die Aktivität der Massagemotoren im Bereich der Beinauflage.
7
Mit dieser Taste regulieren Sie die Intensität der Massage.
8
Mit dieser Taste regulieren Sie den Rhythmus der Massage.
9
Mit dieser Taste wählen Sie ein Massageprogramm aus. Standardmäßig läuft mit Einschalten
der Tasten
-
das Programm “Flat“ an.
Programm 1: „Flat“ – Die durch
-
ausgewählten Massagemotoren arbeiten gleichzeitig
auf niedrigster Intensitäts- und Geschwindigkeitsstufe.
Programm 2: Durch Betätigen der Taste
starten Sie das Programm „Tapp“ – Die
Massagemotoren arbeiten abwechselnd in den durch
-
ausgewählten Zonen.
Programm 3: Durch erneutes Betätigen der Taste
starten Sie das Programm „Wave“ – Die
durch
-
ausgewählten Massagemotoren arbeiten mit wellen-artiger, zu- und
abnehmender Intensität.
A
Die Kontrolllampe leuchtet grün, während die Tasten
bzw.
betätigt werden. Sie erlischt,
wenn die höchste oder niedrigste Stufe erreicht ist.
B
Kontrolllampe leuchtet, wenn das Programm „Flat“ aktiviert ist.
C
Kontrolllampe leuchtet, wenn das Programm „Tapp“ aktiviert ist.
D
Kontrolllampe leuchtet, wenn das Programm „Wave“ aktiviert ist.
E
Mit der „Stop“-Taste können Sie jederzeit alle Massagefunktionen ausschalten.
F
Ausfahren und Absenken der Beinauflage
(Bild 3).
Mit der
-Taste fahren Sie die Beinauflage
stufenlos hoch. Mit der
-Taste senken Sie die Beinauflage stufenlos ab.
DE
Содержание LavaSit VAREO
Страница 2: ...1 6 3 2 4 5 Vareo Edition BDA ...
Страница 3: ...7 8 9 1 2 3 0 4 5 6 7 8 9 E F A B C D Vareo Edition BDA ...